Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial model demonstrates how to use the Combined Inductively/DC Discharge interface to simulate the plasma generated in a pulsed arc. This modeling technique is useful for a large range of industrial applications including cutting, welding, spraying, waste destruction, and ... Mehr lesen
Gleichstrom-Glimmentladungen im Niederdruckbereich werden seit langem für Gaslaser und Leuchtstofflampen verwendet. Gleichstromentladungen sind für die Untersuchung attraktiv, weil die Lösung zeitunabhängig ist. Die 1D- und 2D-Modelle zeigen, wie Sie das Interface DC Discharge verwenden ... Mehr lesen
Frequency-selective surfaces (FSS) are periodic structures with a bandpass or a bandstop frequency response. This model shows that only signals around the center frequency can pass through the periodic complementary split ring resonator layer. Mehr lesen
A homopolar generator is composed of an electrically conductive rotating disc placed in a uniform magnetic field that is perpendicular to the plane of rotation. The motion of the conductor through the static magnetic field induces Lorentz currents in the disc. By connecting the outside ... Mehr lesen
This example of a dipole antenna array demonstrates a cost-effective analysis using the Boundary Element Method (BEM). When dealing with a large array made of metallic radiators, the Finite Element Method (FEM) would necessitate greater computational resources. The simulation results ... Mehr lesen
Light rail transit (LRT) systems often utilize DC power for train propulsion. In these systems the potential gradients in the rails may induce stray currents, which corrode adjacent metallic structures. In this example, the Cathodic Protection interface, using Edge Electrode nodes, is ... Mehr lesen
Corrugated circular aperture (conical) horn antennas are popularly used as feed horns for dish reflector antennas due to their low sidelobes and cross-polarization level. The excited TE mode from a circular waveguide passes along the corrugated inner surface of a circular horn antenna, ... Mehr lesen
The electron energy distribution function (EEDF) plays an important role in the overall behavior of discharges. In this example, the formation period of an Argon plasma is studied with special attention paid to the EEDF. The plasma is created within a 4 cm gap by a DC source voltage of 1 ... Mehr lesen
Es ist bekannt, dass die Antwort einer Millimeterwelle mit Frequenzen von 35 GHz und 95 GHz sehr empfindlich auf den Wassergehalt reagiert. Dieses Modell nutzt eine 35-GHz-Ka-Band-Millimeterwelle mit geringer Leistung und ihre Reflektivität gegenüber Feuchtigkeit für die nichtinvasive ... Mehr lesen
Elektromagnetische Erwärmung ist ideal für die Modellierung in COMSOL Multiphysics geeignet. Dieses Modell zeigt ein Beispiel aus dem Bereich der hyperthermischen Onkologie, aber die Modellierungstechniken sind generell auf jedes Problem anwendbar, das mit elektromagnetischer Erwärmung ... Mehr lesen