Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model investigates the electrical and thermal characteristics of an inductively coupled plasma torch at atmospheric pressure. The discharge is assumed to be in local thermodynamic equilibrium. Mehr lesen
This model presents a 2D axisymmetric dipolar microwave plasma source sustained through resonant heating of the electrons. This is known as electron cyclotron resonance (ECR), which occurs when a suitable high magnetic flux density is present along with the microwaves. This is an ... Mehr lesen
This is a benchmark model for the linearized Euler interface of the Acoustics Module. The model is from the NASA "Fourth Computational Aeroacoustics (CAA) Workshop on Benchmark Problems (2004)". The model results are compared to an analytical solution by Agarwal et al. (AIAA Vol. 42, No. ... Mehr lesen
A parallel wire transmission line is composed of two conducting wires in a dielectric such as air. The fields around such a transmission line are not directly confined by the conductors, and extend to infinity, although they drop off in rapidly away from the wires. This model ... Mehr lesen
Dieses Beispiel besteht aus einer 2D-Analyse der Ausbreitungsmoden in der Kammer eines Schalldämpfers. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass die Wände des Schalldämpfers aus einem linear elastischen Material bestehen, und ihr Einfluss auf die Moden, die sich durch den Querschnitt ... Mehr lesen
Induzierte Wirbelströme und die damit verbundenen thermischen Belastungen sind in vielen AC-Hochleistungsanwendungen von Interesse. Dieses Beispiel ist allgemeiner Natur und veranschaulicht einige der damit verbundenen physikalischen Zusammenhänge sowie die geeigneten ... Mehr lesen
The coaxial cable (coax) is one of the most ubiquitous transmission line structures. It is composed of a central circular conductor, surrounded by an annular dielectric, and shielded by an outer conductor. This model computes the electric and magnetic field distribution inside of the ... Mehr lesen
In diesem Tutorial werden die akustischen Eigenschaften eines Cerumenschutzes analysiert. Ein Cerumenschutz ist ein kleines perforiertes Netz, das zum Schutz des Hörers (des Miniaturlautsprechers in einem Hörgerät) bei Hörgeräten mit Receiver-in-the-Ear (RITE) oder Receiver-in-Canal ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt eine praktische und effiziente Methode zur Berechnung des Schallübertragungsverlusts (sound transmission loss, STL) durch ein Bauteil vor, wobei in diesem Beispiel speziell der Fall einer Betonwand behandelt wird. Die hier verwendete Methode ist gültig, solange das ... Mehr lesen
Several mass–spring–damper models have been developed to study the response of a human body where mass, spring, and damper elements represent mass of different body parts, stiffness, and damping properties of various tissues. In this example, a lumped model of a human body having five ... Mehr lesen
