Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie vollständige vibro-elektroakustische 3D-Multiphysik-Modelle von Lautsprechern am besten lösen. Das Modell basiert auf einer 3D-Darstellung des bestehenden achsensymmetrischen 2D-Modells loudspeaker_driver aus der Application Library der Software. Der Aufbau ... Mehr lesen
A tube connection consisting of a flange with eight prestressed bolts is subjected to a set of loads: an internal pressure, an axial force, and an external bending moment. Due to two symmetry planes, it is sufficient to only consider one quarter of the full geometry. The study ... Mehr lesen
Dies ist das Modell eines verschlossenen Gehörgangssimulators (eines generischen 711-Kopplers). Abgesehen von bestimmten Details entspricht die Geometrie dem Brüel & Kjær Ear Simulator Type 4157. Die realen Koppler werden zur Simulation der Akustik eines standardisierten ... Mehr lesen
A thin-walled frame with a central cutout is subjected to a random load. Although the stresses are far below the yield level of the material, damage accumulates over the load history. The Rainflow counting algorithm is used to define the load scenario and Palmgren-Miner linear damage ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Lautsprecher MIT dynamischem Konus modellieren können, der für niedrige und mittlere Frequenzen verwendet wird. Die Analyse wird im Frequenzbereich durchgeführt und stellt somit das lineare Verhalten des Treibers dar. Die Modellanalyse umfasst die ... Mehr lesen
This tutorial application demonstrates the modeling of a hinge joint between two bodies in COMSOL Multiphysics. Various nodes available for joints such as Constraints, Locking, Spring, Damper, Prescribed Motion, and Friction are also demonstrated. Many real structures can be ... Mehr lesen
This model exemplifies how the rate of steel corrosion in an oil platform increases over time due to build-up of a resistive film on the sacrificial anodes, formed by reaction products. The model also includes secondary current distribution electrode kinetics on the protected steel ... Mehr lesen
In applications where pressure waves and elastic waves propagate in porous materials filled with air both thermal and viscous losses are important. This is typically the case in insulation materials for room acoustics or lining materials in car cabins. Another example is porous materials ... Mehr lesen
Ultraschall-Winkelprüfsysteme werden für die zerstörungsfreie Prüfung von festen Objekten, wie Metallrohren, verwendet. Sie sind besonders nützlich für die Erkennung von Fehlern in und um Schweißbereiche, wie Poren, kleine Risse oder fehlende Verschmelzung. Die zerstörungsfreie Prüfung ... Mehr lesen
Das folgende Beispiel ist ein 2D Tutorial-Modell eines Lithium-Ionen-Akkus. Die Zellgeometrie basiert nicht auf einer realen Anwendung, sondern soll lediglich den Aufbau eines 2D-Modells demonstrieren. Mehr lesen
