Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modell analysiert die elektromagnetischen, mechanischen und akustischen Eigenschaften des Lautsprechers OWS-1943T-8CP (nicht mehr lieferbar). Abgesehen von einigen Details sind die Geometrie, die Materialeigenschaften und die Messungen durch Ole Wolff urheberrechtlich geschützt. ... Mehr lesen
Dielectric microspheres can support whispering gallery modes with high optical quality factors. This model illustrates how to compute the different eigenmodes and resonance frequencies. The resonance frequencies are either filtered by their spatial localization in the resonator or by ... Mehr lesen
Electromagnetic waves that are confined to propagate along a surface, such as surface plasmon polaritons (SPPs), are of great research interest due to their potential applications in nanoscale manipulation of light. This model demonstrates how to set up a simulation of the propagation ... Mehr lesen
Bei der Gestaltung eines Konzertsaals ist es äußerst wichtig, die Resonanzen zu berücksichtigen. Für einen klaren und neutralen Klang sollten die Eigenfrequenzen gleichmäßig über die Register verteilt sein. Für den Besitzer einer Stereoanlage, der die Form seines Wohnzimmers nicht ändern ... Mehr lesen
This tutorial model solves for a hydrogen plasma created in a microwave cavity. The model computes the fluid flow and gas heating self-consistently. Mehr lesen
Mithilfe der Modenanalyse werden die komplexen effektiven Indizes für eine mikrostrukturierte optische Faser (MOF) ermittelt, die aus Luftlöchern in einem Siliziumdioxid-Host besteht. Da der effektive Index kleiner ist als der Brechungsindex des Siliziumdioxid-Hintergrundmaterials, sind ... Mehr lesen
Eine Eisenkugel in einem Magnetfeld ist ein hervorragendes Beispiel aus dem Lehrbuch, um die Auswirkungen eines Magnetfelds in Wechselwirkung mit einem durchlässigen Material zu demonstrieren. Diese Tutorial-Serie ist als Einführung in die numerische Modellierung elektromagnetischer ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird ein Permanentmagnetmotor mit 10 Rotorpolen und 12 Statornuten in 2D modelliert, um die Drehmomentwelligkeit über eine elektrische Periode zu erfassen und die volumetrische Verlustdichte im Rotor- und Statoreisen darzustellen. Mehr lesen
Dies ist das transiente Modell eines einphasigen E-Kern-Transformators unter Verwendung eines homogenisierten Ansatzes für die mehrwindigen Primär- und Sekundärspulen. Das Modell berücksichtigt die Auswirkung der magnetischen Sättigung (B-H-Kurve) im Kern und zeigt, wie das ... Mehr lesen
An electrostatically actuated MEMS resonator is simulated in the time and frequency domains. The device is driven by an AC + DC bias voltage applied across a parallel plate capacitor. The dependence of the resonant frequency on DC bias is assessed, and frequency domain and transient ... Mehr lesen
