Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This is a model from electric impedance tomography, a method of imaging the interior permittivity distribution of a body by measuring current and voltage at the surface. This model demonstrates how the shape and placement of figures with different material properties inside a closed ... Mehr lesen
In the semiconductor industry, rapid thermal annealing (RTA) is a semiconductor process step used for the activation of dopants and the interfacial reaction of metal contacts. In principle, the operation involves rapid heating of a wafer from ambient to approximately 1000–1500 K. As soon ... Mehr lesen
Ein kapazitiver Drucksensor wird simuliert. Dieses Modell zeigt, wie man die Antwort des Drucksensors auf einen angelegten Druck simuliert und wie man die Auswirkungen der durch die Verpackung verursachten Spannungen auf die Leistung des Sensors analysiert. Mehr lesen
Electrochemical glucose sensors use amperometric methods to measure the concentration of glucose in a sample. This example models the diffusion of glucose and ferri/ferrocyanide redox mediators in a unit cell of electrolyte above an interdigitated electrode. The sensor gives a linear ... Mehr lesen
Eine akustische Oberflächenwelle (surface acoustic wave, SAW) ist eine akustische Welle, die sich entlang der Oberfläche eines festen Materials ausbreitet. Ihre Amplitude nimmt in der Tiefe des Materials schnell, oft exponentiell, ab. SAWs werden in vielen Arten von elektronischen ... Mehr lesen
Piezoresistive Drucksensoren waren einige der ersten MEMS-Bauelemente, die auf den Markt kamen. Im Vergleich zu kapazitiven Drucksensoren sind sie einfacher in die Elektronik zu integrieren, ihr Ansprechverhalten ist linearer und sie sind von Natur aus vor HF-Rauschen geschützt. Sie ... Mehr lesen
Modern integrated circuits are available as plastic encapsulated microcircuits (PEM). These devices are molded out of polymeric materials and epoxy resins in order to protect the internal semiconductors. Unfortunately, polymeric mold compounds absorb moisture when exposed to a humid ... Mehr lesen
One way to design a filter is to use the element values of well-known filter prototypes, such as maximally flat or equal-ripple low-pass filters. It is easier to fabricate a distributed element filter on a microwave substrate than a lumped element filter, since it is cumbersome to find ... Mehr lesen
Die induzierten Ströme in einem Kupferzylinder erzeugen Wärme, die wiederum die elektrische Leitfähigkeit verändert. Das bedeutet, dass die Feldausbreitung gleichzeitig mit dem Wärmetransport durch den Zylinder und das umgebende System gelöst werden muss. Dieses Modell zeigt diese ... Mehr lesen
This tutorial example of the pasta extruxion process shows how to simulate the non-isothermal flow of dough in the metering zone of a pasta extruder accounting for the temperature dependent material properties of the hydrated semolina dough. Mehr lesen