Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Power inductors are a central part of many low-frequency power applications. They are, for example, used in the switched power supply for the motherboard and all other components in a computer. Computer simulations are necessary in the design of such inductors. This model calculates the ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell veranschaulicht, wie die thermischen Auswirkungen der Sonne als externe Strahlungsquelle analysiert werden können und berücksichtigt wellenlängenabhängige Oberflächenemissionen. Das Modell enthält zwei Kühlboxen mit Getränkedosen, die den Umgebungsbedingungen ... Mehr lesen
The Shallow Water equations are frequently used for modeling both oceanographic and atmospheric fluid flow. Models of such systems lead to the prediction of areas eventually affected by pollution, coast erosion and polar ice-cap melting. Comprehensive modeling of such phenomena using ... Mehr lesen
Dies ist ein Modell eines Schwingspulenlautsprechers, bei dem eine Analogie aus Lumped-Parametern das Verhalten der elektrischen und mechanischen Lautsprecherkomponenten darstellt. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das durch eine ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie ein einfacher piezoelektrischer Nanogenerator auf Basis eines Auslegers analysiert werden kann. Der Nanogenerator wird mit einer sinusförmigen Beschleunigung beaufschlagt, und die Ausgangsleistung wird als Funktion der Frequenz, der Lastimpedanz und der ... Mehr lesen
This example studies the deflection of a cantilever beam undergoing very large deflections. The beam is modeled using both the Solid Mechanics interface and the Beam interface. The results are compared with each other and with a benchmark solution from NAFEMS. In addition, a linear ... Mehr lesen
This example models the casting process of a metal rod from liquid to solid state using the Non-Isothermal Flow multiphysics interface, which combines heat transfer and fluid flow. The model describes the fluid and solid flow and heat transport, including the phase transfer from melt to ... Mehr lesen
This example models an oil reservoir with two horizontal wells. The reservoir contains two phases, water and oil. Oil is recovered by injecting water through the bottom well, so the oil production rate and the water-oil production ratio over time are computed. Mehr lesen
Wir präsentieren die Ergebnisse eines Vergleichs der Level-Set-, Phasenfeld- und Moving-Mesh-Methoden zur Modellierung freier Flüssigkeitsoberflächen in der Software COMSOL Multiphysics®. Der Vergleich wird anhand eines Beispielproblems durchgeführt. Das Beispiel untersucht die Bildung ... Mehr lesen
In this model, a rotor with permanent magnets and a nonlinear magnetic material rotates within a stator of the same magnetic material. The generated voltage in windings around the stator is calculated as a function of time. COMSOL Multiphysics models the rotation with assemblies and ... Mehr lesen
