Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Whenever dimensions in waveguides become small compared to the viscous and thermal boundary layers it is necessary to model acoustics using thermoacoustics. In the present model the thermoacoustic wave field in a shallow uniform waveguide is modeled and compared to an analytical solution. Mehr lesen
This is a conceptual model illustrating how to couple fluid-structure interaction, heat transfer, and thermal expansion. A bimetallic strip in an air channel is heated so that it bends. After some time, an airflow with an inlet temperature which varies in time is introduced. As a ... Mehr lesen
The underlying physics of a capacitively coupled plasma is rather complicated, even for rather simple geometric configurations and plasma chemistries. This model benchmarks the Capacitively Coupled Plasma physics interface against many different codes. Mehr lesen
In diesem Beispiel wird ein Teil des Gefäßsystems eines Kleinkindes untersucht. Die Aorta und ihre verzweigten Blutgefäße sind in biologisches Gewebe eingebettet. Der Druck des sich bewegenden Fluids verformt das Blutgefäß. Die vollständige Analyse besteht aus zwei unterschiedlichen, ... Mehr lesen
This tutorial model demonstrates the use of dynamic cyclic symmetry with postprocessing on the full geometry. A 3D impeller with eight identical blades can be divided into eight sectors of symmetry. The model computes the fundamental frequencies for the full impeller geometry and ... Mehr lesen
Dies ist ein Benchmark-Modell für eine achsensymmetrische transiente Thermoanalyse. Die Temperatur an den Rändern ändert sich zu Beginn der Simulation von 0 Grad C auf 1000 Grad C. Die Temperatur bei 190 s aus der Analyse wird mit einer NAFEMS-Benchmark-Lösung verglichen. Mehr lesen
Die Modellierung der elektrischen Aktivität im Herzgewebe ist ein wichtiger Schritt zum Verständnis der Muster von Kontraktionen und Dilatationen im Herzen. Das Herz erzeugt rhythmische elektrische Impulse, die die mechanischen Kontraktionen des Muskels auslösen. Bei einer Reihe von ... Mehr lesen
A corner cube retroreflector can be used to reflect rays in a direction exactly antiparallel to their initial direction, regardless of the angle of incidence. This tutorial shows how to simulate the reflection of a bundle of rays at a corner cube retroreflector using the Geometrical ... Mehr lesen
This example shows how to perform a fatigue analysis of a structure subjected to random vibrations. Times to failure using the cycle counting models according to Bendat and Dirlik are compared. Mehr lesen
This example demonstrates the usage of current terminal to compute the resistive heating of a busbar. Mehr lesen