Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Der Transport durch poröse Strukturen wird normalerweise mit vereinfachten homogenen Modellen mit effektiven Transporteigenschaften behandelt. Dies ist in den meisten Fällen notwendig, da die typischen Abmessungen der Poren und Partikel, aus denen die poröse Struktur besteht, um mehrere ... Mehr lesen
In dieser Tutorial-Serie erfahren Sie, wie Sie mit importierten Oberflächennetzen arbeiten können. Die Anleitung beschreibt, wie Sie STL-Dateien von zwei Wirbeln und einer Bandscheibe importieren und wie Sie Löcher, falsch ausgerichtete Netzpunkte und sich überschneidende Elemente ... Mehr lesen
This app demonstrates the following: Geometry parts and parametric geometries Dark theme Use of subwindows Material appearance visualization with environment reflections Report generation for both Microsoft® Word and Microsoft® PowerPoint Options for setting different mesh sizes ... Mehr lesen
Joints between two components of a mechanical system are sometimes not perfectly fitting. For the ease of assembly and to allow relative movement between the components, a small gap called clearance is provided between the joining components. The presence of clearance on joints can ... Mehr lesen
The Marangoni effect results in a slip velocity in the tangential direction on a fluid/fluid interface due to gradients in the surface tension coefficient. When the surface tension coefficient is constant, a two-fluid system may exist in static equilibrium. This is because the surface ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird eine Festoxid-Elektrolysezelle modelliert, in der Wasserdampf reduziert wird, um an der Kathode Wasserstoffgas zu bilden, und an der Anode Sauerstoffgas entsteht. Die Stromverteilung in der Zelle ist mit dem kathodenseitigen Stofftransport von Wasserstoff und ... Mehr lesen
A journal bearing is composed of an outer cylinder (bearing) wrapped around an inner rotating journal (shaft), with a lubricant separating the two. Under certain operating conditions, cavitation can occur between the bearing and the journal, leading to component damage and failure. ... Mehr lesen
This model demonstrates the use of the Two-Phase Thin-Film Flow, Phase Field multiphysics coupling, which can be used to predict the evolution of an interface between two different, immiscible fluids in thin, narrow channels. The example here presents a free boundary lubrication ... Mehr lesen
Fluids that move through pore spaces in an aquifer or reservoir can shield the porous medium from stress because they bear part of the load from, for instance, overlying rocks, sediments, fluids, and buildings. Withdrawing fluids from the pore space increases the stress the solids bear, ... Mehr lesen
This model captures the dynamic resistive switching behavior of an oxide-based memristor. The device features a thin metal oxide layer sandwiched between two metal electrodes. When a voltage is applied, oxygen vacancies within the oxide layer migrate, acting as charge carriers and ... Mehr lesen
