Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial example shows how to set port features in a physics interface when designing a coplanar waveguide (CPW) circuit that is useful for mmWave applications. Mehr lesen
In this example, the Bergstrom–Bischoff material model is used to model the temperature and strain dependent behavior of High Density Polyethylene (HDPE) used, for example, to make liners for damaged pipes in oil and gas applications, or to make type IV hydrogen storage vessels for fuel ... Mehr lesen
Hochspannungsleitungen werden häufig zur Übertragung von elektrischem Strom über große Entfernungen verwendet. In diesem Tutorial werden Masten zur Übertragung von dreiphasigem Hochspannungswechselstrom modelliert und das daraus resultierende Magnetfeld berechnet. Die Masten haben zwei ... Mehr lesen
This classical verification model solves the steady state temperature distribution in a plan disk heated by a localized heat source at its center. It shows and compare different ways to define a heat source localized on a small domain by representing it either as a geometrical point or a ... Mehr lesen
Users of consumer electronics with radiating devices are exposed to radio frequency (RF) emission. The amount of exposure is defined as the specific absorption rate (SAR). That is, the SAR value represents the radio frequency (RF) energy rate absorbed by a body. This model computes local ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die unterirdische Speicherung von CO2 in einem Teil der Johansen-Formation vor der Küste Norwegens. Das CO2 wird über einen Injektionsbrunnen mit einer Rate von 15 kg/s über einen Zeitraum von 25 Jahren injiziert, danach wird der Brunnen geschlossen. Das Modell ... Mehr lesen
When the Vdara hotel first opened in Las Vegas, visitors relaxing by the pool would experience intense periods of heat at certain times of the day, at certain times of the year. This intense heat was caused by the reflection of solar radiation from the curved, reflective surface on the ... Mehr lesen
Hochspannungsleitungen werden häufig zur Übertragung von elektrischem Strom über große Entfernungen verwendet. In diesem Tutorial werden Masten modelliert, die dreiphasigen Hochspannungswechselstrom übertragen, und das daraus resultierende elektrische Feld wird berechnet. Die Masten ... Mehr lesen
A Lorenz attractor can be described by a system of ordinary differential equations: the Lorenz system. In the early 1960s, Lorenz discovered the chaotic behavior of this system for certain parameter values and initial conditions. The solution, when plotted as a phase space, resembles the ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie vollständige vibro-elektroakustische 3D-Multiphysik-Modelle von Lautsprechern am besten lösen. Das Modell basiert auf einer 3D-Darstellung des bestehenden achsensymmetrischen 2D-Modells loudspeaker_driver aus der Application Library der Software. Der Aufbau ... Mehr lesen
