Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model determines the reflection coefficient of plane acoustic waves, at different frequencies and at different angles of incidence, off a water-sediment interface. The ability of the Poroelasitc Waves interface to model the coupled acoustic and elastic wave in any porous substance ... Mehr lesen
In this example, the Bergstrom–Boyce material model is used to capture the nonequilibrium behavior of carbon-black-filled chloroprene rubber under a strain history that alternates compression with relaxation. Results are verified against experimental and numerical results taken from ... Mehr lesen
This example models the radiation of fan noise from the annular duct of a turbofan aeroengine. When the jet stream exits the duct, a vortex sheet appears along the extension of the duct wall due to the surrounding air moving at a lower speed. The near field on both sides of the vortex ... Mehr lesen
This model presents a 2D axisymmetric dipolar microwave plasma source sustained through resonant heating of the electrons. This is known as electron cyclotron resonance (ECR), which occurs when a suitable high magnetic flux density is present along with the microwaves. This is an ... Mehr lesen
Die magnetostriktive Wandlung wird in Sonaren, akustischen Geräten, aktiver Vibration, Lageregelung und Kraftstoffeinspritzsystemen eingesetzt. Der Wandler besitzt ein Stahlgehäuse, das eine Antriebsspule umschließt. Im Kern befindet sich ein magnetostriktives Material, das als Aktuator ... Mehr lesen
In dieser Reihe von Verifikationsmodellen und der dazugehörigen Dokumentation wird die Genauigkeit von Berechnungen der elektromagnetischen Kraft untersucht. Mit verschiedenen Techniken werden die Gesamtkraft und das Drehmoment auf einen starren Körper bestimmt und mit analytischen ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird das akustische Verhalten eines Lautsprechertreibers modelliert, der in einem Bassreflex-Gehäuse montiert ist. Das Gehäuse, das manchmal auch als Box bezeichnet wird, verändert die Empfindlichkeit und die Abstrahlcharakteristik des Lautsprechers erheblich und wird ... Mehr lesen
A waveguide-type structure can be fabricated on a substrate by adding vias between the microstrip line and the ground plane. Such a device will behave as a high-pass filter and is attractive because it is easy to fabricate. A model is set up that shows the S-parameters as a function of ... Mehr lesen
Elektromagnetische Erwärmung ist ideal für die Modellierung in COMSOL Multiphysics geeignet. Dieses Modell zeigt ein Beispiel aus dem Bereich der hyperthermischen Onkologie, aber die Modellierungstechniken sind generell auf jedes Problem anwendbar, das mit elektromagnetischer Erwärmung ... Mehr lesen
An ion-sensitive field-effect transistor (ISFET) is constructed by replacing the gate contact of a MOSFET with an electrolyte of interest. The concentration of a specific ionic species in the electrolyte can be determined by measuring the change in the gate voltage due to the interaction ... Mehr lesen