Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Diese App veranschaulicht, wie man eine elektrische Maschine wie einen Generator, Motor oder Antrieb modelliert, indem man die Sektorsymmetrie ausnutzt, um die Größe des Problems zu reduzieren. Die untersuchte Maschine ist ein vereinfachter elektrischer Generator in 3D, der auf der in ... Mehr lesen
In a MESFET, the gate forms a rectifying junction that controls the opening of the channel by varying the depletion width of the junction. In this model we simulate the response of a n-doped GaAs MESFET to different drain and gate voltages. For a n-doped material the electron ... Mehr lesen
This tutorial analyzes the hysteresis of the conductance-gate-voltage (G-Vg) curves of an InAs nanowire FET, using the density-gradient theory to add the effect of quantum confinement to the conventional drift-diffusion formulation, without a large increase of computational costs. The ... Mehr lesen
Graphen, in einem zweidimensionalen hexagonalen Gitter angeordnete Kohlenstoffatome, hat seit seiner experimentellen Entdeckung vor etwa zwei Jahrzehnten ein enormes Forschungs- und Anwendungsinteresse geweckt. Dieses magische Material ist nicht nur ultradünn, sondern weist auch eine ... Mehr lesen
Photonische Kristalle sind periodische Strukturen aus abwechselnden Schichten von Materialien mit unterschiedlichen Brechungsindizes. Wellenleiter, die in einem photonischen Kristall eingeschlossen sind, können sehr scharfe, verlustarme Biegungen aufweisen, was eine Erhöhung der ... Mehr lesen
Der piezoelektrische Tonpilz ist ein Schallwandler für relativ niedrige Frequenzen und hohe Schallleistung. Der Schallwandler besteht aus piezokeramischen Ringen, die zwischen massiven Enden gestapelt und durch einen zentralen Bolzen vorgespannt sind. Die End- und Kopfmasse senken die ... Mehr lesen
In every system where there is conduction of electric current, and where the conductivity of the material is finite, there will be electric heating. Electric heating, also referred to as Joule heating, is in many cases an undesired by-product of current conduction. This model simulates a ... Mehr lesen
RFIDs are used in a multitude of applications such as tracking or identifying consumer products and their packaging. An RFID system consists of two main parts: A tag or transponder with a printed circuit-board (PCB) antenna A reader unit with a larger RF antennaThe reader antenna ... Mehr lesen
Ein Tonpilz-Schallwandler wird für relativ niederfrequente Schallabstrahlung mit hoher Leistung verwendet. Er ist eine der beliebtesten Schallwandler-Konfigurationen für SONAR-Anwendungen. Der Schwinger besteht aus piezokeramischen Ringen, die zwischen einer Kopfmasse und einer Endmasse ... Mehr lesen
The bidirectional formulation of the Beam Envelopes interface can be used not only for counter-propagating wave simulations but also for waves propagating to up to two directions. In this model, an almost collimated Gaussian beam is excited at the left boundary and exhibits total ... Mehr lesen