Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A deceptively simple system of two species and two reactions, describing the autocatalytic conversion of a substance, is shown to display a surprisingly exotic behavior. Starting from a 0D CSTR description, a 2D reaction-diffusion problem is formulated showing rich patterns stemming from ... Mehr lesen
Cyclones are used in a variety of applications ranging from the mining industry to vacuum cleaners. The flow in a cyclone is characterized by a very strong swirl, which makes it difficult to simulate. In this tutorial example, the v2-f turbulence model is used to simulate the flow in a ... Mehr lesen
This model exemplifies the use of the Rotating Machinery interface, which allows you to model moving rotating parts in, for example, stirred tanks, mixers, and pumps. The Rotating Machinery interface formulates the Navier-Stokes equations in a rotating coordinate system. Parts that are ... Mehr lesen
This model exemplifies how to compute the internal temperature distribution in a prismatic battery during a high-rate charge. The electrochemistry is described by a a lumped two-electrode model, which is coupled to the heat transfer model. The heat transfer model includes the effects of ... Mehr lesen
Just like optical lenses focus light, electric and magnetic lenses can focus beams of charged particles. Systems of magnetic quadrupole lenses find a common use in focusing both ion and particle beams in accelerators at nuclear and particle physics centers. This model shows the path of ... Mehr lesen
Eine Helmholtz-Spule ist ein paralleles Paar identischer kreisförmiger Spulen, die einen Radius voneinander entfernt und so gewickelt sind, dass der Strom durch beide Spulen in dieselbe Richtung fließt. Diese Wicklung führt zu einem gleichmäßigen Magnetfeld zwischen den Spulen, wobei die ... Mehr lesen
The example Stiffness Analysis of a Communication Mast’s Diagonal Mounting in the COMSOL Multiphysics Model Library shows how you can modify a 3D CAD model to improve its performance. In that case, the applied changes were based solely on the analyst’s experience with similar structures. ... Mehr lesen
Obtaining the steady-state performance is an essential task for the electric motor designer. As with many electromagnetic devices, the steady-state condition of an electric motor is when electric and magnetic field variations have stabilized to periodic variations. That is when ... Mehr lesen
COMSOL Multiphysics bietet eine interaktive Vernetzungsumgebung, in der Sie mit ein paar Mausklicks einzelne Flächen oder Gebiete vernetzen können. Jede Vernetzungsoperation wird der Vernetzungssequenz hinzugefügt. Das endgültige Netz ist das Ergebnis der Erstellung aller Operationen in ... Mehr lesen
Die Vakuumtrocknung ist ein chemischer Prozess, der häufig in der Pharma- und Lebensmittelindustrie eingesetzt wird, um Wasser oder ein organisches Lösungsmittel aus einem feuchten Pulver zu entfernen. Bei der Entwicklung eines Vakuumtrocknungssystems zielen die Ingenieure darauf ab, die ... Mehr lesen
