Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This application shows how a battery cell exposed to a hybrid electric vehicle drive cycle can be investigated with the Lithium-Ion Battery interface in COMSOL. This model predicts the battery behavior to make comparisons of the monitored properties. They can be used to understand the ... Mehr lesen
Modern integrated circuits are available as plastic encapsulated microcircuits (PEM). These devices are molded out of polymeric materials and epoxy resins in order to protect the internal semiconductors. Unfortunately, polymeric mold compounds absorb moisture when exposed to a humid ... Mehr lesen
In this model, the scattering coefficient of a Schroeder diffuser is calculated. This coefficient can then be used as input to express boundary conditions in typical room acoustic simulations. The effect of periodicity is also investigated by studying the responses from different ... Mehr lesen
In this example, a tensile test is simulated at four different strain rates. The Johnson–Cook hardening law is used to model the strain rate dependency of the plastic hardening. The temperature distribution and thermal expansion caused by the heating generated by the plastic ... Mehr lesen
This model shows how shape optimization can be used design the coils of an ICP reactor to obtain plasma uniformity. The reactor in study is a planar ICP with the coils distributed along the radial direction. The Optimization study step is used to find the best coil placement so that the ... Mehr lesen
Dieses Modell beschreibt das Verhalten einer Lithium-Ionen-Akku-Einheitszelle, die anhand einer idealisierten dreidimensionalen Geometrie modelliert wird. Die Geometrie ahmt die strukturellen Details in den porösen Elektroden nach. Solche Modelle werden als heterogene Modelle ... Mehr lesen
Bei einer professionellen Weinverkostung werden mehrere Weinproben in einer Sitzung beurteilt. Es ist wichtig, dass jede Probe bedeckt ist, da die Verdunstung von Ethanol und Wasser den Geschmack verändert. Dieses Modell simuliert die Verdunstung von Ethanol und Wasser aus einem ... Mehr lesen
Die alkalische Wasserelektrolyse ist ein gut etabliertes industrielles Verfahren zur Herstellung von Wasserstoffgas. In der Zelle bildet sich Wasserstoff an der Kathode, während sich an der Anode Sauerstoff bildet. Der Elektrolyt ist eine wässrige Flüssigkeit, und wenn die entstehenden ... Mehr lesen
Dies ist eine Anleitung, wie Sie elektrische Maschinen in 3D mit einer Kombination aus den Interfaces Magnetic Fields und Magnetic Fields, No Currents aufbauen können. Mehr lesen
In these tutorial series, we demonstrate how to use the Offset Faces and Transform Faces operations as a way to reparameterize existing holes in a bracket geometry imported from a STEP file. The mass of the bracket is minimized with limits for both the lowest natural frequency, and for ... Mehr lesen
