Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In dieser Reihe von Verifikationsmodellen und der dazugehörigen Dokumentation wird die Genauigkeit von Berechnungen der elektromagnetischen Kraft untersucht. Mit verschiedenen Techniken werden die Gesamtkraft und das Drehmoment auf einen starren Körper bestimmt und mit analytischen ... Mehr lesen
Berechnen Sie in diesem Modell die Ausbreitungsmoden in der Kammer eines Autoschalldämpfers. Die Geometrie ist ein Querschnitt der Kammer im Beispiel Absorptionsschalldämpfer. Der Zweck des Modells besteht darin, die Form der sich ausbreitenden Moden zu untersuchen und ihre ... Mehr lesen
In this example, the micromechanical properties of a piezoelectric fiber composite are studied. The homogenized electromechanical properties of the composite are derived from the individual microscopic properties of matrix and fiber. Mehr lesen
A Butler matrix is a passive beamforming feed network. It is a cost-effective feed network for phased array antennas because the circuit can be fabricated in the form of microstrip lines and is a viable solution for performing beam scanning without deploying expensive active devices. ... Mehr lesen
Many complex fluids of interest exhibit a combination of viscous and elastic behavior under strain. Examples of such fluids are polymer solutions and melts, oil, toothpaste, and clay, among many others. The Oldroyd-B fluid presents one of the simplest constitutive models capable of ... Mehr lesen
The Marangoni effect results in a slip velocity in the tangential direction on a fluid/fluid interface due to gradients in the surface tension coefficient. When the surface tension coefficient is constant, a two-fluid system may exist in static equilibrium. This is because the surface ... Mehr lesen
Diese Studie simuliert das thermische Verhalten eines Computer-Netzteils. Die meisten solcher Elektronikgehäuse enthalten Kühlvorrichtungen, um zu verhindern, dass die elektronischen Komponenten durch zu hohe Temperaturen beschädigt werden. In diesem Modell sorgen ein Ventilator und ein ... Mehr lesen
This model simulates a simple three-dimensional axisymmetric Helmholtz resonator, a classic acoustics model of a resonating circuit with a known theoretical solution. The idealized version considered here consists of a tube and a closed volume in series which are exposed to a pulsatile ... Mehr lesen
Globale Gleichungen sind eine Möglichkeit, einem Modell eine zusätzliche Gleichung hinzuzufügen. Eine globale Gleichung kann verwendet werden, um eine Last, eine Zwangsbedingung, eine Materialeigenschaft oder etwas anderes im Modell zu beschreiben, das eine eindeutig definierbare Lösung ... Mehr lesen
It is possible to engineer the structure of materials such that both the permittivity and permeability are negative. Such materials are realized by engineering a periodic structure with features comparable in scale to the wavelength. It is possible to model both the individual unit cells ... Mehr lesen