Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model presents a solution to the Transient Electromagnetic Analysis Methods (TEAM) workshop problem 28, “An Electrodynamic Levitation Device”- a benchmark problem involving the dynamic coupling of electromagnetics and rigid body dynamics. An electrodynamic levitation force is ... Mehr lesen
Stents are used in biomedical applications to support the inner wall of veins and arteries. Self-expanding stents made of shape memory alloys work differently from balloon-inflated stents, as these stents are crimped to the artery diameter at low temperature then released while the blood ... Mehr lesen
Dies ist ein Modell des Erhitzungsprozesses in einer Mikrowelle. Die verteilte Wärmequelle wird in einer stationären, elektromagnetischen Analyse im Frequenzbereich berechnet. Darauf folgt eine transiente Simulation des Wärmetransports, die zeigt, wie sich die Wärme in den Lebensmitteln ... Mehr lesen
During an internal short circuit of a battery, the two electrode materials are internally and electronically interconnected, giving rise to high local current densities. Internal short circuits may occur in a lithium-ion battery due to, for instance, lithium dendrite formation or a ... Mehr lesen
Durch unsachgemäßen Gebrauch, wie zum Beispiel interne oder externe Kurzschlüsse oder übermäßige Erwärmung, kann eine einzelne Akkuzelle thermisch durchgehen, wobei die Akkuzelle eine erhebliche Menge an Wärme erzeugt. Wenn während eines thermischen Durchgehens genügend Wärme zwischen ... Mehr lesen
AT cut quartz crystals are widely employed in a range of applications, from oscillators to microbalances. One of the important properties of the AT cut is that the resonant frequency of the crystal is temperature independent to first order. This is desirable in both mass sensing and ... Mehr lesen
In diesem Modell wird die Akustik des Kleinen Saals im Konzerthaus Berlin mit Ray Tracing simuliert. Es wird eine vollständige Untersuchung des Raums in 1/3-Oktaven-Bändern mit 10 Paaren von Quelle-Empfänger-Positionen durchgeführt. Die raumakustischen Parameter werden aus den ... Mehr lesen
This model simulates an LED that emits in the infrared part of the electromagnetic spectrum. The device structure is made up of a single p-n junction formed by a layer of p-type doping near the top surface of an otherwise n-type wafer. This kind of device geometry is simple and cheap to ... Mehr lesen
Ferroelectric materials exhibit nonlinear polarization behavior such as hysteresis and saturation at large applied electric fields. Many piezoelectric materials are ferroelectric. This model analyzes a simple actuator made of PZT piezoelectric ceramic material, which is subjected to ... Mehr lesen
Swirl flow is an application that involves steady rotational flow around an axis. Rather than modeling this process in 3D, COMSOL Multiphysics provides a 2D axisymmetric interface where the flow in the rotational direction is still included in the equations. This example shows the ... Mehr lesen