Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The backward facing step is an interesting case for studying the performance and solution strategy of a turbulence model. In this case, the flow is subjected to a sudden increase of cross-sectional area, resulting in a separation of flow starting at the point of expansion. Spatial ... Mehr lesen
Magnetresonanztomographie-Systeme (MRT) erzeugen eine magnetische Flussdichte (B-Feld), um Bilder zu erzeugen. Die Bereitstellung einer homogenen Feldverteilung innerhalb einer Birdcage-Spule ist ein Schlüsselfaktor zur Verbesserung der Qualität der gescannten Daten. Ein homogenes ... Mehr lesen
Hochspannungsleitungen werden häufig zur Übertragung von elektrischem Strom über große Entfernungen verwendet. In diesem Tutorial werden Masten zur Übertragung von dreiphasigem Hochspannungswechselstrom modelliert und das daraus resultierende Magnetfeld berechnet. Die Masten haben zwei ... Mehr lesen
The first model describes the simultaneous flow of two immiscible fluids in porous media - here air displaces water in a multi-step inlet pressure experiment. We solve for the pressure and the degree saturation for the air and water within a representative volume and so track saturation ... Mehr lesen
This example solves for the temperature distribution inside a vacuum flask holding hot coffee. The main purpose is to illustrate how to use MATLAB functions to define material properties and boundary conditions. Mehr lesen
AT cut quartz crystals are widely employed in a range of applications, from oscillators to microbalances. One of the important properties of the AT cut is that the resonant frequency of the crystal is temperature independent to first order. This is desirable in both mass sensing and ... Mehr lesen
This tutorial model presents a study of a negative corona discharge in dry air at atmospheric pressure in a point-to-plane configuration. An elliptical electrode with millimeter dimensions creates a high intensity electric field where the corona discharge occurs. A ground plane is placed ... Mehr lesen
Mithilfe der Modenanalyse werden die komplexen effektiven Indizes für eine mikrostrukturierte optische Faser (MOF) ermittelt, die aus Luftlöchern in einem Siliziumdioxid-Host besteht. Da der effektive Index kleiner ist als der Brechungsindex des Siliziumdioxid-Hintergrundmaterials, sind ... Mehr lesen
This model computes the fluid flow, charge transport and electric potential in an electrostatic precipitator. Based on the resulting fields, particles of different diameter are fed into the device and the transmission probability is computed. As expected, the separation efficiency shows ... Mehr lesen
Dies ist ein Modell eines Schwingspulenlautsprechers, bei dem eine Analogie aus Lumped-Parametern das Verhalten der elektrischen und mechanischen Lautsprecherkomponenten darstellt. Die Thiele-Small-Parameter (Kleinsignalparameter) dienen als Eingabe für das Lumped-Modell, das durch eine ... Mehr lesen