Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein 3D-Modell einer akustischen Falle in einer Glaskapillare mit einem Bias-Flow durch die Kapillare. Die Akustik wird durch ein oszillierendes elektrisches Potential über einen piezoelektrischen Wandler angeregt, das mechanische Schwingungen im Festkörper und ein akustisches Druckfeld ... Mehr lesen
Das biventrikuläre Standard-Herzmodell wird verwendet, um zu zeigen, wie man Faserrichtungen in einer komplexen Geometrie einrichtet. Die Fasern werden dann zur Modellierung der großen Verformung des Herzmuskels mit dem anisotropen Materialmodell von Holzapfel-Gasser-Ogden verwendet. Die ... Mehr lesen
In many structural dynamics applications, some components are stiff compared to the supporting structure. Such a stiff part will only contribute to the dynamic properties of the structure through its mass and moment of inertia. It is then possible to reduce the model size significantly ... Mehr lesen
Ein Tonpilz-Schallwandler wird für relativ niederfrequente Schallabstrahlung mit hoher Leistung verwendet. Er ist eine der beliebtesten Schallwandler-Konfigurationen für SONAR-Anwendungen. Der Schwinger besteht aus piezokeramischen Ringen, die zwischen einer Kopfmasse und einer Endmasse ... Mehr lesen
A beam splitter is used to split a single beam of light into two. One way of making a splitter is to deposit a thin layer of metal between two glass prisms. The beam is slightly attenuated within the layer, and split into two paths. In this example, the thin metal layer is modeled using ... Mehr lesen
This example demonstrates how to set up a spatially varying dielectric distribution. Here, a convex lens shape is defined via a known deformation of a rectangular domain. The dielectric distribution is defined on the undeformed, original rectangular domain and is mapped onto the deformed ... Mehr lesen
There are multiple ways to excite and terminate transmission lines using different types of port and lumped port features. In this example, transverse electromagnetic (TEM) type ports and a via type lumped port are used to simulate two adjacent microstrip lines. One via end is terminated ... Mehr lesen
Modern cars have rear-windshield FM antennas to play FM radio. The radiation emitted from an antenna induces an electric current on the outer surface of any cable harnesses in the car, which can have negative effects. This model uses the RF Module to compute the far-field radiation ... Mehr lesen
Shape optimization with respect to fatigue properties is not supported, but fatigue properties are well correlated with the maximum stress. The model demonstrates how optimization with respect to a p-norm of the von Mises stress can be used to improve fatigue properties without ... Mehr lesen
Mit dieser Serie von acht Tutorial-Modellen und der dazugehörigen Dokumentation können Sie die resistiven, kapazitiven, induktiven und thermischen Eigenschaften eines standardmäßigen dreiadrigen bleiummantelten XLPE-HVAC-Unterseekabels mit verdrillter Magnetarmierung (500 mm2, 220 kV) ... Mehr lesen