Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein Stent ist ein Rohr aus Drahtgeflecht, das zur Öffnung einer Koronararterie während einer Angioplastie verwendet wird, einem Verfahren zur Entfernung oder Kompression von Plaque. Sein Design ist für die perkutane transluminale Angioplastie mit Stents von Bedeutung. Bei diesem ... Mehr lesen
Die Aufhängung eines Lautsprechers ist so konzipiert, dass sie die Membran an Ort und Stelle hält und ein Schaukeln der Schwingspule verhindert. Bei niedrigen Frequenzen, bei denen die Auslenkung der Membran erheblich ist, variiert die Steifigkeit der Aufhängung entlang der Bewegung der ... Mehr lesen
When a valve is closed rapidly in a pipe network it gives rise to a hydraulic transient known as a water hammer. The propagation of these hydraulic transients can in extreme cases cause failures of pipe systems caused by overpressures. This is a model of a simple verification pipe system ... Mehr lesen
Ein kapazitiver Drucksensor wird simuliert. Dieses Modell zeigt, wie man die Antwort des Drucksensors auf einen angelegten Druck simuliert und wie man die Auswirkungen der durch die Verpackung verursachten Spannungen auf die Leistung des Sensors analysiert. Mehr lesen
Dieses Modell ist als erste Einführung in die Simulationen von Strömungen und konjugiertem Wärmetransport gedacht. Es zeigt Ihnen, wie Sie einen Luftraum um ein Gerät zeichnen, um die konvektive Kühlung in diesem Raum zu modellieren, einen Gesamtwärmestrom an einer Grenze mithilfe der ... Mehr lesen
Dieses transiente Modell verwendet das Interface Two-Phase Flow, Level Set, Laminar Flow, um die Auswirkungen einer Wasserwelle auf eine Säule zu modellieren. Eine Wassermasse mit einer Höhe von 0,3 Metern ist zunächst hinter einem Tor eingeschlossen. Zu Beginn der Simulation wird das ... Mehr lesen
This tutorial performs steady-state and transient analysis of the response of a PIN diode to constant and pulsed radiation, respectively. The effect of radiation is modeled as spatially uniform generation of electron-hole pairs within the device. At high dose rates the separation of the ... Mehr lesen
This tutorial utilizes the Particle Beam feature to examine the performance of a high-precision spectrometer. An ion beam is subjected to electric and magnetic forces, and only a fraction of the incoming beam is transmitted to the detector. The Particle Counter feature is used to compute ... Mehr lesen
In this tutorial example, the concepts of Component Mode Synthesis (CMS) are introduced through a simple solid model of a cantilever beam. Parts of the beam are reduced by the CMS technique. It is, furthermore, shown how CMS can be used to represent both the static and dynamic behavior ... Mehr lesen
This example benchmarks a NAFEMS validation model of a friction contact problem with an elastoplastic material model. A thin metal sheet is forced into a die by a punch. Both the compressing displacement and the release of the punch are modeled in order to compute the forming angle (at ... Mehr lesen