Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model represents a test case of a flow in an elastic tube which is present in several applications. This specific case models viscoelastic flow and represents steady flow in a channel in which part of the upper wall is replaced by an elastic plate subjected to an external pressure. ... Mehr lesen
Anisotropic hyperelastic materials are used for modeling collagenous soft tissue in arterial walls. The Arterial Wall Mechanics application describes a section of an artery based on the Holzapfel–Gasser-Ogden hyperelastic material model. In this example the dynamic behavior of the artery ... Mehr lesen
A radio frequency quadrupole ion trap utilizes a radio frequency quadrupole (RFQ) in order to trap an ion beam. A continuous high energy ion beam is first cooled and converted into a spatially confined bunch, which can then be released with minimal heating of the beam. The device is also ... Mehr lesen
This example involves a static 2D axisymmetric analysis of a piezoelectric actuator using the Piezoelectric Devices physics interface. It models a radially polarized piezoelectric tube, as described by S. Peelamedu and co-authors. An application area where radially polarized tubes are ... Mehr lesen
Dieses transiente Modell verwendet das Interface Two-Phase Flow, Level Set, Laminar Flow, um die Auswirkungen einer Wasserwelle auf eine Säule zu modellieren. Eine Wassermasse mit einer Höhe von 0,3 Metern ist zunächst hinter einem Tor eingeschlossen. Zu Beginn der Simulation wird das ... Mehr lesen
Dieses Modell untersucht die Wellenausbreitung in einem photonischen Kristall, der aus GaAs-Säulen besteht, die in gleichem Abstand zueinander angeordnet sind. Der Abstand zwischen den Säulen bestimmt eine Beziehung zwischen der Wellenzahl und der Frequenz des Lichts, die verhindert, ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Parametrisierte Geometrie, die eine Geometriefolge mit if-Anweisungen enthält, um verschiedene Arten von Designs zu erzeugen Optionen zum Einstellen der Netzgröße Eine grafische Benutzeroberfläche mit verschiedenen Fenstern, die ein- und ausgeblendet werden ... Mehr lesen
Dieses Beispiel besteht aus einer 2D-Analyse der Ausbreitungsmoden in der Kammer eines Schalldämpfers. In diesem Fall wird davon ausgegangen, dass die Wände des Schalldämpfers aus einem linear elastischen Material bestehen, und ihr Einfluss auf die Moden, die sich durch den Querschnitt ... Mehr lesen
This is a 2D model of an anisotropic porous absorbing material. The absorption coefficient alpha are determined as functions of frequency for three different incidence angles. The example uses Periodic Floquet boundary conditions. The model uses two different methods for modeling the ... Mehr lesen
A circular waveguide filter is designed using a 2D axisymmetric model. Six annular rings added to the waveguide form circular cavities connected in series, and each cavity cutoff frequency is close to the center frequency of the filter. The simulated S-parameters show a bandpass ... Mehr lesen
