Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example provides a walkthrough on how to simulate the basic radiated emission of a printed circuit board and its immunity response from outside noise. First, when one of the microstrip lines is excited, the crosstalk to an adjacent printed line and the radiated field, through an ... Mehr lesen
Diese App veranschaulicht, wie man eine elektrische Maschine wie einen Generator, Motor oder Antrieb modelliert, indem man die Sektorsymmetrie ausnutzt, um die Größe des Problems zu reduzieren. Die untersuchte Maschine ist ein vereinfachter elektrischer Generator in 3D, der auf der in ... Mehr lesen
This model shows how to model an electrolyte-gated organic field-effect transistor based on a general drift-diffusion model. The model uses the Stabilized Convection-Diffusion Equation interface and the Electrostatics interface. The transistor characteristics are visualized. Formation of ... Mehr lesen
Piezoresistive Drucksensoren waren einige der ersten MEMS-Bauelemente, die auf den Markt kamen. Im Vergleich zu kapazitiven Drucksensoren sind sie einfacher in die Elektronik zu integrieren, ihr Ansprechverhalten ist linearer und sie sind von Natur aus vor HF-Rauschen geschützt. Sie ... Mehr lesen
In many applications, acoustic waves interact with surfaces that have small perforations or slits. This can be in muffler systems; in soundproofing structures; in liners for noise suppression in jet engines; or in grilles and meshes in front of, for example, miniature speakers in mobile ... Mehr lesen
Diese App für einen Rohrreaktor und das dazugehörige eingebettete Modell zeigt, wie die Rechengeschwindigkeit durch die Verwendung eines Ersatzmodells im Gegensatz zu einem vollwertigen Finite-Elemente-Modell erhöht werden kann. Ein Ersatzmodell ist ein einfacheres, in der Regel ... Mehr lesen
This model analyzes the operation of a micromirror in air and the effects of thermoviscous damping on the vibration response. The model includes thermal losses in the structure as well as thermoviscous acoustic phenomena. The model couples the Thermoelasticity multiphysics interface to ... Mehr lesen
This model illustrates an application that maximizes surface-to-surface radiative fluxes and minimizes conductive heat fluxes. A thermo-photo-voltaic (TPV) cell generates electricity from the combustion of fuel and through radiation. The fuel burns inside an emitting device that ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie man das nichtlineare (Großsignal-) Verhalten bestimmter Lumped-Komponenten in eine vereinfachte Lautsprecheranalyse einbeziehen kann. Das mechanische und elektrische System wird mit Hilfe einer elektrischen Ersatzschaltung modelliert. Die Großsignal ... Mehr lesen
In a cooling system, a microelectronic component has been identified as the critical link. Since the power is repeatedly switched on and off, the component is subjected to thermal cycling. As a results a crack grows through a solder joint and disconnects the chip from the printed circuit ... Mehr lesen
