Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Tutorial zeigt, wie die durch fokussierten Ultraschall induzierte Gewebeerwärmung modelliert werden kann. Zunächst wird das stationäre Schallfeld im Wasser und im Gewebe modelliert, um die Schallintensitätsverteilung im Gewebe zu erhalten. Die absorbierte Schallenergie wird dann ... Mehr lesen
Die Halterungsmodelle dienen als Einführung in die strukturmechanische Modellierung mit dem Structural Mechanics Module. Folgende Features werden vorgestellt: Die Grundlagen: Statische lineare Analyse Parametrische Studie Einbeziehung der Anfangsdehnung Modellierung der thermischen ... Mehr lesen
Im ersten Teil der App werden die Moden für eine gerade Stufenindexfaser aus Quarzglas berechnet. Im zweiten Teil wird eine gebogene Stufenindexfaser mit einem Krümmungsradius von 3 mm im Hinblick auf Ausbreitungsmoden und Strahlungsverluste analysiert. Es wird gezeigt, wie der ... Mehr lesen
Eine Eisenkugel in einem Magnetfeld ist ein hervorragendes Beispiel aus dem Lehrbuch, um die Auswirkungen eines Magnetfelds in Wechselwirkung mit einem durchlässigen Material zu demonstrieren. Diese Tutorial-Serie ist als Einführung in die numerische Modellierung elektromagnetischer ... Mehr lesen
Frequency selective surfaces (FSS) are periodic structures with a bandpass or a bandstop frequency response. This model shows that only signals around the center frequency can pass through the periodic complementary split ring resonator layer. Mehr lesen
SMA connectors are popularly used on printed circuit boards (PCB) for testing. This model shows how to excite an SMA connector on a microwave substrate and how to terminate a grounded coplanar waveguide (GCPW) with 50 ohm using a lumped port and an air-bridge. Mehr lesen
Frequency-selective surfaces (FSS) are periodic structures with a bandpass or a bandstop frequency response. This model shows that only signals around the center frequency can pass through the periodic complementary split ring resonator layer. Mehr lesen
When producing glass, the glass melt is cooled down through radiation to form the final shape, subjecting it to stresses. Numerical treatment of radiative heat transfer, using the Radiative Transfer Equation (RTE), helps to optimize this process. COMSOL Multiphysics provides three ... Mehr lesen
In this model, sound created by a vibrating piston radiates through a baffled pipe. The impedance is measured and then used in an impedance boundary condition that replaces the surrounding air domain. This technique can be employed to reduce solution time and memory usage for large ... Mehr lesen
Zone electrophoresis (ZE) is an electrophoretic separation technique typically used for analyzing proteins, nucleic acids, and biopolymers. During the process, different species in a sample are transported in a continuous electrolyte buffer system, subject to a potential gradient. Due to ... Mehr lesen
