Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The layout of a district heating network is designed using topology optimization. Mehr lesen
Polymer-Hydrogele bestehen aus einem Netzwerk langkettiger Polymere, in das eine große Anzahl von Lösungsmittelmolekülen eingelagert ist. Solche Materialien werden in vielen biomedizinischen Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel bei der gezielten Abgabe von Medikamenten, der Züchtung von ... Mehr lesen
This model demonstrates how to simulate a piezoelectric transducer as both a sound transmitter and a receiver in a well logging setup. Other applications of this setup are, for example, in the field of nondestructive testing. A transmitting transducer is connected to an electrical ... Mehr lesen
Corrugated circular aperture (conical) horn antennas are popularly used as feed horns for dish reflector antennas due to their low sidelobes and cross-polarization level. The excited TE mode from a circular waveguide passes along the corrugated inner surface of a circular horn antenna, ... Mehr lesen
Dieses Modell untersucht die Wellenausbreitung in einem photonischen Kristall, der aus GaAs-Säulen besteht, die in gleichem Abstand zueinander angeordnet sind. Der Abstand zwischen den Säulen bestimmt eine Beziehung zwischen der Wellenzahl und der Frequenz des Lichts, die verhindert, ... Mehr lesen
The Keck Telescope is a 10 meter diameter telescope with a Ritchey-Chretien optical design. It is noted for being one of the first large optical telescopes to utilize a lightweight segmented primary mirror. This tutorial demonstrates how to use built-in polygonal mirrors from the COMSOL ... Mehr lesen
The Gregory-Maksutov telescope is a simple catadioptric telescope comprising a spherical corrector lens and a spherical primary mirror. In this example the corrector lens and mirror are formed using the 'Spherical Lens 3D' and 'Spherical Mirror 3D' parts respectively from the Ray Optics ... Mehr lesen
This model studies a part of a shell-and-tube heat exchanger where hot water enters from above. The cooling medium flows through the tubes that, in this model, impose a constant temperature at the walls. Furthermore, the tubes are assumed to be made of stainless steel and the heat flux ... Mehr lesen
In einem Lithiummetall-Akku lagert sich während des Ladens Lithiummetall an der negativen Elektrode ab. Massentransport und Ohmsche Effekte im Elektrolyten führen zu einem beschleunigten Wachstum kleiner Vorsprünge auf der Metalloberfläche während des Ladevorgangs. Im schlimmsten Fall ... Mehr lesen
This example shows how to use the Optimization Module to find a coil geometry giving a uniform magnetic field on axis and minimal field near the axis ends. Mehr lesen