Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Ein kapazitiver Drucksensor wird simuliert. Dieses Modell zeigt, wie man die Antwort des Drucksensors auf einen angelegten Druck simuliert und wie man die Auswirkungen der durch die Verpackung verursachten Spannungen auf die Leistung des Sensors analysiert. Mehr lesen
Im Tutorial-Modell Vibrationen in einem Induktionsmotor werden durch zeitharmonische Ströme in den Statorwicklungen und die Rotation des Rotors Wirbelströme im Rotor induziert. Die induzierten Ströme im Rotor interagieren mit dem Magnetfeld, das von den Spulen erzeugt wird, um das ... Mehr lesen
A benchmark model for the fatigue module. A cylindrical test is subjected to non-proportional loading. Three stress based models: Findley, Matake, Normal stress, are compared to analytical values and to each other. The non-smooth behavior of the Matake model is captured and discussed. Mehr lesen
In a gearbox, vibrations due to gear rattling and bearing misalignment are well known sources of noise. In this example, two shafts connected through a pair of gears are considered. The shafts are supported on roller bearings at their ends. Initially, the driven shaft is unloaded and the ... Mehr lesen
The GEC cell was introduced by NIST in order to provide a standardized platform for experimental and modeling studies of discharges in different laboratories. The plasma is sustained via inductive heating. The Reference Cell operates as an inductively-coupled plasma in this model. This ... Mehr lesen
Laminated composite shells made of carbon fiber reinforced polymer (CFRP) are common in a large variety of applications due to their high strength-to-weight ratio. Evaluation of the structural integrity of a laminated composite shell for a set of applied loads is necessary to make the ... Mehr lesen
In diesem Modell ist ein Knowles-ED23146-Receiver (Miniaturlautsprecher) mit einem Testaufbau verbunden, der aus einem 50 mm (1 mm Durchmesser) Ohrpassstück und einem so genannten 0.4-cc-Koppler besteht. Der Empfänger wird mit einem Lumped-Spice-Netzwerk modelliert und am Röhreneingang ... Mehr lesen
This model demonstrates how the Free Shape Boundary feature can be used to perform shape optimization on a design found with topology optimization. The model uses the same objective and constraint as the original, which results in a slightly higher stiffness for the same mass. Mehr lesen
In diesem Modell wird die Akustik des Kleinen Saals im Konzerthaus Berlin mit Ray Tracing simuliert. Es wird eine vollständige Untersuchung des Raums in 1/3-Oktaven-Bändern mit 10 Paaren von Quelle-Empfänger-Positionen durchgeführt. Die raumakustischen Parameter werden aus den ... Mehr lesen
This app demonstrates the following: Multiple tabs in the ribbon Geometry parts and parameterized geometries Parts and cumulative selections can be used to automatically set domain and boundary settings in the embedded model Adding or removing geometry parts with different geometrical ... Mehr lesen
