Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Hydrodynamic bearings generate heat due to the viscous losses in the lubricant. As a result, the temperature of the rotor increases causing deformation and thermal stresses in both the rotor and the bearing housing. This example shows how to model different physical phenomena that are ... Mehr lesen
Der Transport durch poröse Strukturen wird normalerweise mit vereinfachten homogenen Modellen mit effektiven Transporteigenschaften behandelt. Dies ist in den meisten Fällen notwendig, da die typischen Abmessungen der Poren und Partikel, aus denen die poröse Struktur besteht, um mehrere ... Mehr lesen
This tutorial model of the Joule heating effect in a busbar demonstrates how to synchronize geometry between the AutoCAD® software and the COMSOL Multiphysics® software, how to modify the geometry from COMSOL Multiphysics®, and how to run a geometric parametric ... Mehr lesen
This model illustrates how to implement a multiphysics contact. It models the thermal and electrical behavior of two contacting parts of a switch. The electrical current and the heat flow from one part to the other only through the contact surface. The contact switch device has a ... Mehr lesen
Modeling curing is important in a wide variety of applications such as for devices utilizing polymer materials, rubber materials, plastics, and concrete. Curing is usually an exothermic reaction. In the current example, curing of butyl rubber is studied in a 3D mold for an automotive ... Mehr lesen
Dieses Modellbeispiel simuliert einen luftgekühlten zylindrischen 18650-Lithium-Ionen-Akku während eines Lade-Entlade-Zyklus, gefolgt von einer Erholungsphase. Ein (0D) Lumped-Modell einer Zelle wird verwendet, um die Zellchemie des Akkus zu modellieren, und ein zweidimensionales ... Mehr lesen
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie drei Physik-Interfaces koppeln können, um die Verdunstungskühlung zu modellieren. Die zu berücksichtigenden Effekte sind der Wärmetransport, der Transport von Wasserdampf und die Strömung. Das Feature Wet Surface wird verwendet, um den Quellterm für den ... Mehr lesen
Small heating circuits find use in many applications. For example, in manufacturing processes, they heat up reactive fluids. The device in this tutorial consists of an electrically resistive layer deposited on a glass plate. The layer results in Joule heating when a voltage is applied to ... Mehr lesen
Kleine Heizkreisläufe finden in vielen Anwendungen Verwendung. In Fertigungsprozessen erhitzen sie zum Beispiel reaktive Flüssigkeiten. Das Gerät in diesem Beispiel besteht aus einer elektrischen Widerstandsschicht, die auf einer Glasplatte aufgebracht ist. Die Schicht führt zu einer ... Mehr lesen
This tutorial shows how to use the Surface-to-Surface Radiation interface to simulate radiative heat transfer with radiation between diffuse emitters and diffuse-and-specular reflectors. This model is separated in two parts. The first part focuses on a validation test for the radiative ... Mehr lesen