Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
An Evans droplet experiment is a century-old corrosion experiment for demonstrating oxygen transport-limited corrosion. A droplet of water is placed on a metal surface, and over time the surface features differences in the radial direction of the surface in terms of amount of corroded ... Mehr lesen
Das biventrikuläre Standard-Herzmodell wird verwendet, um zu zeigen, wie man Faserrichtungen in einer komplexen Geometrie einrichtet. Die Fasern werden dann zur Modellierung der großen Verformung des Herzmuskels mit dem anisotropen Materialmodell von Holzapfel-Gasser-Ogden verwendet. Die ... Mehr lesen
Bei der Entwicklung von Mischern geht es oft nicht nur um die Effektivität, sondern auch um andere Faktoren wie die Kosten und die Komplexität der Herstellung. Die drei Modelle untersuchen einen laminaren statischen Mikromischer mit zwei parallelen Sets von Split-Reshape-Recombine ... Mehr lesen
In this model, a turbocharger supported on two floating ring bearings is studied. The film forces on the ring cause it to rotate within the bearing. In steady state, the ring rotates at a constant angular speed and the torque on the ring due to the inner and outer films are balanced. ... Mehr lesen
Zinc-Silver oxide (Zn-AgO) batteries are used in different industries due to their high capacity per unit weight. In this work, discharge of a Zn-AgO battery is simulated using the Battery with Binary Electrolyte interface. The electrochemical reactions in the positive and negative ... Mehr lesen
Chemical vapor deposition (CVD) is an important step in the process of manufacturing microchips. One common application is the deposition of silicon on wafers in low pressure reactors to obtain uniform deposition thicknesses. This example models the coupled reaction kinetics, fluid ... Mehr lesen
This example models heat transfer in a thin rectangular metal plate. Because the plate’s thickness is only 1/100 of its length and width, you can simulate the process using a 2D approximation. The plate has a fixed temperature at one end and is isolated at the other. A surrounding liquid ... Mehr lesen
In this time-dependent model, a silica block of glass, coated with a thin copper layer is subjected to a heat flux. Copper is a highly conductive material, while the silica glass is of poor thermal conductivity, which sets up an highly-varied temperature differential. The model must ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert das Wärmeprofil in einem luftgekühlten zylindrischen Akku in 3D. Der Akku befindet sich in einer Matrix in einem Akkupack. Das thermische Modell ist mit einem 1D- Akkumodell gekoppelt, das verwendet wird, um eine Wärmequelle im aktiven Akkumaterial zu erzeugen. Mehr lesen
Dieses Modell veranschaulicht die Analyse einer starken Windströmung um ein Solarpanel und die entsprechende strukturelle Verschiebung aufgrund der Windlast. Das Solarpanel befindet sich in einer Anordnung von identischen Paneelen mit gleichem Abstand, was die Annahme zulässt, dass die ... Mehr lesen