Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The chlor-alkali membrane process is one of the largest in industrial electrolysis with the production of roughly 40 million metric tons of both chlorine and caustic soda per year. Chlorine is used predominantly for the production of vinyl chloride monomer, which in turn is used for the ... Mehr lesen
Steel pipelines are often subjected to complex stress/strain conditions in the oil and gas industry. Additionally, pipes are subjected to significant longitudinal strain due to soil movement. For the elastoplastic stress simulation, the Solid Mechanics interface is used with the small ... Mehr lesen
Ion-exchange is a powerful method to separate proteins from solutions and is today readily used in biotechnological and pharmaceutical industry. This model simulates an ion-exchange column for protein adsorption. The fluid phase contains four components: two proteins, solvent, and one ... Mehr lesen
An der Elektroden-Elektrolyt-Grenzfläche befindet sich eine dünne Schicht von Raumladungen in einer diffusen Doppelschicht. Dies kann bei der Modellierung von Geräten wie elektrochemischen Kondensatoren und Nanoelektroden von Interesse sein. Dieses Tutorial-Beispiel zeigt, wie man die ... Mehr lesen
Der Lärm, der von einer elektrischen Maschine ausgeht, kann viele Quellen haben. In diesem Beispiel wird das akustische Geräusch von Vibrationen untersucht, die durch die Variation der Magnetkraft entstehen. Dieses Geräusch ist oft bei der doppelten Erregungsfrequenz hörbar, kann aber ... Mehr lesen
This tutorial model solves for a hydrogen plasma created in a microwave cavity. The model computes the fluid flow and gas heating self-consistently. Mehr lesen
An evanescent-mode cavity filter is resonant at a frequency lower than its original fundamental mode frequency. Evanescent mode resonance can be realized by creating a discontinuity or reactance inside the cavity. The basic model was modified by the addition of a metal box at either end ... Mehr lesen
A fractal is a mathematical form showing self-repeating patterns. By virtue of its geometrical properties, a fractal structure can generate multiple resonances in RF applications. This antenna model uses a 3rd order Sierpinski triangle and the calculated S-parameters shows good input ... Mehr lesen
A square airbag made of a hyperelastic, compressible neo-Hookean material is inflated using pressurized air. Compressive stresses trigger wrinkling in some regions of the thin airbag. In this example, the wrinkling behavior is modeled using tension field theory, which gives a correct ... Mehr lesen
Diese App demonstriert: Parametrisierte Geometrie, die eine Geometriefolge mit if-Anweisungen enthält, um verschiedene Arten von Designs zu erzeugen Optionen zum Einstellen der Netzgröße Eine grafische Benutzeroberfläche mit verschiedenen Fenstern, die ein- und ausgeblendet werden ... Mehr lesen
