Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In seiner einfachsten Form besteht ein optischer Ringresonator aus einem geraden Wellenleiter und einem Ringwellenleiter. Die Wellenleiter sind nahe beieinander platziert, so dass das Licht jeweils auf die beiden Strukturen einwirkt. Wenn die Ausbreitungslänge um den Ring eine ganze ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie Sie mit dem Feature Control Function die Form eines rechteckigen Horns optimieren können, um eine bessere Antwort auf der Achse zu erzielen. Die Ergebnisse des ursprünglichen Designs werden über einen Filter-Datensatz in eine neue Komponente exportiert. Außerdem ... Mehr lesen
This example investigates the electrical performance of a cascaded cavity filter operating in the millimeter-wave 5G band with temperature changes. The thermal variations result in structural deformations of the structure. Thus, the resonant frequencies of the filter elements (cavities) ... Mehr lesen
This model uses the discrete-ordinates method (DOM) to analyze the radiative heat transfer in a utility boiler with internal obstacles. DOM is one of the most useful radiation models for prediction of radiative heat fluxes on the furnace walls of a combustion chamber. With this model, ... Mehr lesen
It is possible to realize a narrowband bandpass filter using cascaded microstrip coupled lines. In this example, a design composed of cascaded microstrip lines, each approximately a half wave length in size at the resonant frequency, is analyzed. The model is solved for the S-parameters ... Mehr lesen
This model demonstrates how to compute satellite temperature over multiple orbit periods by coupling Orbital Thermal Loads to Heat Transfer in Solids. The direct solar, albedo, and Earth infrared thermal loads are computed over a single orbit, and are periodically repeated over multiple ... Mehr lesen
Lamb wave resonators are useful components for many radio-frequency applications. This tutorial shows how you model an aluminum nitride Lamb wave resonator and perform eigenfrequency and frequency-response analyses to characterize the device. Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell verwendet eine Kühlkörpergeometrie aus der Part Library. Das Tutorial zeigt verschiedene Ansätze zur Modellierung des Wärmetransports bei der Untersuchung der Kühlung eines elektronischen Chips. Im ersten Teil werden nur die festen Teile modelliert, während der ... Mehr lesen
A circular waveguide filter is designed using a 2D axisymmetric model. Six annular rings added to the waveguide form circular cavities connected in series, and each cavity cutoff frequency is close to the center frequency of the filter. The simulated S-parameters show a bandpass ... Mehr lesen
The Ion Range Benchmark model simulates the passage of energetic protons through silicon with both ionization losses and nuclear scattering. The initial energy of the protons is varied using a parametric sweep from 1 keV to 100 MeV. The average path length of the protons is compared to ... Mehr lesen