Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial model of the Joule heating effect in a busbar demonstrates how to synchronize an assembly between the PTC Creo Parametric™ software and the COMSOL Multiphysics® software, how to modify the geometry from COMSOL Multiphysics®, and how to run a ... Mehr lesen
Eine Eisenkugel in einem Magnetfeld ist ein hervorragendes Beispiel aus dem Lehrbuch, um die Auswirkungen eines Magnetfelds in Wechselwirkung mit einem durchlässigen Material zu demonstrieren. Diese Tutorial-Serie ist als Einführung in die numerische Modellierung elektromagnetischer ... Mehr lesen
In this model of an ammonia-fed solid oxide fuel cell, the required hydrogen is supplied through endothermic thermal decomposition of ammonia. The model includes the full coupling between the mass balances and gas flow in the H2 and O2 gas diffusion electrodes, the momentum balances in ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird eine Festoxid-Elektrolysezelle modelliert, in der Wasserdampf reduziert wird, um an der Kathode Wasserstoffgas zu bilden, und an der Anode Sauerstoffgas entsteht. Die Stromverteilung in der Zelle ist mit dem kathodenseitigen Stofftransport von Wasserstoff und ... Mehr lesen
When several components are to be electroplated they are typically mounted on a rack in the electroplating bath. An important aspect is then achieving a uniform thickness of the plated layer for all components mounted on the rack. This example model allows for investigating the effect ... Mehr lesen
This tutorial model of the Joule heating effect in a busbar demonstrates how to synchronize an assembly between the SOLIDWORKS® software and the COMSOL Multiphysics® software, how to modify the geometry from COMSOL Multiphysics®, and how to run a geometric ... Mehr lesen
This model illustrates the charge/discharge control of a Lithium-Ion battery in a Simulink® simulation. Mehr lesen
In a polymer electrolyte membrane water electrolyzer cell, hydrogen and oxygen gas is produced by electrolysis. The hydrogen and oxygen compartments are separated by a polymer membrane, that also acts as electrolyte. This introductory tutorial computes the ohmic and activation losses in ... Mehr lesen
Nebenreaktionen und Degradationsprozesse können zu einer Reihe von unerwünschten Effekten führen, die einen Kapazitätsverlust in Lithium-Ionen-Akkus verursachen. Typischerweise erfolgt die Alterung aufgrund mehrerer komplexer Phänomene und Reaktionen, die gleichzeitig an verschiedenen ... Mehr lesen
Rechargeable lithium-air batteries have recently attracted great interest mainly due to their high energy density. The theoretical value is about 11400 Wh/kg which is around 10 times greater than the lithium-ion batteries. In this tutorial, discharge of a lithium-air battery is ... Mehr lesen