Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This app demonstrates the following: Designing an app for small screens such as smartphones User-interface navigation with a top menu typically used on websites Geometry parts and parameterized geometries Visualizing periodicity of a geometry with material rendering Warning messages on ... Mehr lesen
Die magnetostriktive Wandlung wird in Sonaren, akustischen Geräten, aktiver Vibration, Lageregelung und Kraftstoffeinspritzsystemen eingesetzt. Der Wandler besitzt ein Stahlgehäuse, das eine Antriebsspule umschließt. Im Kern befindet sich ein magnetostriktives Material, das als Aktuator ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die elektromagnetischen, mechanischen und akustischen Eigenschaften des Lautsprechers OWS-1943T-8CP (nicht mehr lieferbar). Abgesehen von einigen Details sind die Geometrie, die Materialeigenschaften und die Messungen durch Ole Wolff urheberrechtlich geschützt. ... Mehr lesen
Schottky Contact This benchmark simulates the behavior of an ideal Schottky barrier diode made of a tungsten contact deposited on a silicon wafer. The resulting J-V (current density vs. applied voltage) curve obtained from the model under forward bias is compared with experimental ... Mehr lesen
COMSOL Multiphysics bietet eine interaktive Vernetzungsumgebung, in der Sie mit ein paar Mausklicks einzelne Flächen oder Gebiete vernetzen können. Jede Vernetzungsoperation wird der Vernetzungssequenz hinzugefügt. Das endgültige Netz ist das Ergebnis der Erstellung aller Operationen in ... Mehr lesen
Frequency-selective surfaces (FSS) are periodic structures with a bandpass or a bandstop frequency response. This model shows that only signals around the center frequency can pass through the periodic complementary split ring resonator layer. Mehr lesen
This tutorial demonstrates how a lumped model of a MEMS transducer can be derived from its FEM model. It includes an FEM model of a capacitive micromachined ultrasonic transducer (CMUT) and the corresponding lumped model created using the Lumped Mechanical System (LMS) interface. The ... Mehr lesen
Classical MHD benchmark problem was solved analytically by J. Hartmann. He considered laminar incompressible flow between two planes (in planar duct) in transversal imposed magnetic field under next assumptions: * fully developed flow (far from inlet) * fluid properties are constant * ... Mehr lesen
In dieser Reihe von Verifikationsmodellen und der dazugehörigen Dokumentation wird die Genauigkeit von Berechnungen der elektromagnetischen Kraft untersucht. Mit verschiedenen Techniken werden die Gesamtkraft und das Drehmoment auf einen starren Körper bestimmt und mit analytischen ... Mehr lesen
Light rail transit (LRT) systems often utilize DC power for train propulsion. In these systems the potential gradients in the rails may induce stray currents, which corrode adjacent metallic structures. In this example, the Cathodic Protection interface, using Edge Electrode nodes, is ... Mehr lesen