Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Hochspannungsleitungen werden häufig zur Übertragung von elektrischem Strom über große Entfernungen verwendet. In diesem Tutorial werden Masten zur Übertragung von dreiphasigem Hochspannungswechselstrom modelliert und das daraus resultierende Magnetfeld berechnet. Die Masten haben zwei ... Mehr lesen
This tutorial shows how to model the tubular permanent magnet generator in 2D axisymmetry. The generator consists of a modular stationary stator and moving/oscillating slider. The stator is made of three-phase multiturn windings and an iron core. The slider is made of permanent magnets ... Mehr lesen
Kleine Heizkreisläufe finden in vielen Anwendungen Verwendung. In Fertigungsprozessen erhitzen sie zum Beispiel reaktive Flüssigkeiten. Das Gerät in diesem Beispiel besteht aus einer elektrischen Widerstandsschicht, die auf einer Glasplatte aufgebracht ist. Die Schicht führt zu einer ... Mehr lesen
A vessel traveling on the surface or under water gives rise to detectable local disturbances in the Earth’s magnetic field. These disturbances can be used to trigger weapon systems. The magnetic signature of a ship can be reduced by generating a counteracting magnetic field of suitable ... Mehr lesen
An operational amplifier (op-amp) is a differential voltage amplifier with a wide range of applications in analog electronics. This tutorial models an op-amp connected to a feedback loop and a capacitive load. The op-amp is modeled as an equivalent linear subcircuit in the Electrical ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Kopplung zwischen Multibody Dynamics und Rotating Machinery, Magnetic zur Durchführung elektromagnetischer und mechanischer Analysen demonstriert. Ein Permanentmagnetmotor mit 10 Rotorpolen und 12 Statornuten wird in 2D modelliert. Die Magnete sind am Umfang ... Mehr lesen
Hochspannungsleitungen werden häufig zur Übertragung von elektrischem Strom über große Entfernungen verwendet. In diesem Tutorial werden Masten modelliert, die dreiphasigen Hochspannungswechselstrom übertragen, und das daraus resultierende elektrische Feld wird berechnet. Die Masten ... Mehr lesen
This model investigates the electrical and thermal characteristics of an inductively coupled plasma torch at atmospheric pressure. The discharge is assumed to be in local thermodynamic equilibrium. Mehr lesen
This example demonstrates the usage of current terminal to compute the resistive heating of a busbar. Mehr lesen
In nuclear fusion reactors, the conducting fluid, such as the fusion plasma and the liquid metal in the reactor blanket, will interact with the background magnetic field. This phenomenon is referred to as magnetohydrodynamics (MHD). The electromagnetic field and fluid flow are fully ... Mehr lesen
