Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Modell zeigt, wie Sie das Interface Magnetic Fields, Currents Only zusammen mit der Studie Stationary Source Sweep with Initialization verwenden können, um die Induktivitätsmatrix von Leiterplattenspulen mit einer Anzahl von 12 zu berechnen. Mehr lesen
This example demonstrates the modeling of a sandwiched composite blade made up of carbon–epoxy, glass–vinylester, and PVC foam materials. Three different methods are used to model the sandwich composite structure: Layerwise theory, Equivalent Single Layer (ESL) theory, and a multiple ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die turbulente Strömung um einen Sportwagen, der mit einer Geschwindigkeit von 180 km/h fährt, mithilfe von Large-Eddy-Simulationen (LES). Mehr lesen
This tutorial model solves the Gross–Pitaevskii Equation for the vortex lattice formation in a rotating Bose–Einstein condensate bound by a harmonic trap. The equation is essentially a nonlinear single-particle Schrödinger Equation, with the inter-particle interaction represented by a ... Mehr lesen
This model simulates an electrodeless lamp with argon/mercury chemistry. The low excitation threshold for mercury atoms means that even though the mercury is present in small concentrations, its behavior dominates. There is strong UV emission from the plasma at 185 nm and 253 nm. The UV ... Mehr lesen
Das Bessel-Array ist eine Möglichkeit, eine Reihe von Lautsprechern so anzuordnen, dass die Winkelschallverteilung der eines einzelnen Lautsprechers ähnelt. Bei diesem Modell werden fünf Bessel-Paneele in demselben Muster kombiniert, um ein rein radiales Schallfeld zu simulieren. Die ... Mehr lesen
This model showcases how to use fibers in thin layers to model thin anisotropic composites embedded in a solid without explicitly drawing either the layer of material or the reinforcing fibers. Here, it is used to model steel cords in tire belts that are used to provide structural ... Mehr lesen
Rohrbündelwärmetauscher werden häufig in Ölraffinerien und anderen großen chemischen Prozessen eingesetzt. Bei diesem Modell fließen zwei getrennte Fluide mit unterschiedlichen Temperaturen durch den Wärmetauscher, eines durch die Rohre (Rohrseite) und das andere durch den Mantel um die ... Mehr lesen
Biconical antennas are popular for very high frequency (VHF) measurement because they support a wide frequency range. They are also useful for electromagnetic compatibility (EMC) testing where the antenna can be used as an RF source in susceptibility or immunity test. This model ... Mehr lesen
This tutorial models how the relative humidity of the inlet gases impacts the performance of a low-temperature polymer electrolyte membrane-electrode assembly. The model includes humidity-dependent ionomer (electrolyte) conductivities, gas phase mass transport and water ionomer ... Mehr lesen
