Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie das Interface Electrostatic verwenden können, um das elektrische Feld der Oberfläche eines typischen Hochspannungsisolators zu berechnen. Es wird gezeigt, dass die Inhomogenität und das Maximum des elektrischen Feldes an der Oberfläche durch den Einbau von ... Mehr lesen
Dieses Modell untersucht die Wellenausbreitung in einem photonischen Kristall, der aus GaAs-Säulen besteht, die in gleichem Abstand zueinander angeordnet sind. Der Abstand zwischen den Säulen bestimmt eine Beziehung zwischen der Wellenzahl und der Frequenz des Lichts, die verhindert, ... Mehr lesen
In diesem Beispiel werden die thermischen Spannungen in einer geschichteten Platte untersucht. Eine Platte, die aus zwei Schichten besteht, einer Beschichtung und einer Substratschicht, ist bei 800 Grad C spannungs- und dehnungsfrei. Die Temperatur der Platte wird auf 150 Grad C gesenkt ... Mehr lesen
Thermische Energiespeicher werden zur Speicherung von Wärmeenergie aus Solar-, Geothermie- oder Abwärmequellen verwendet. Die einfachsten Anlagen bestehen aus Wassertanks, die häufig in Haushalten zu finden sind und in denen die Sonnenenergie als fühlbare Wärme gespeichert wird. Die ... Mehr lesen
Dieses Modell demonstriert das Interface Lithium-Ion Battery für die Untersuchung der Entladung und Ladung eines Lithium-Ionen-Akkus für eine gegebene Reihe von Materialeigenschaften. Die Geometrie ist eindimensional und das Modell ist isotherm. Entwickler von Akkus können das Modell ... Mehr lesen
Die Akustik von Flüssigkeiten oder Gasen, die an strukturelle Objekte wie Membranen, Platten oder Festkörper gekoppelt sind, sind wichtige Anwendungen in vielen technischen Bereichen. Dieses Modell ist eine allgemeine Demonstration eines akustischen Fluid-Phänomens in 3D, das an ein ... Mehr lesen
Elektromagnetische Analyse eines 400kVA, 15kV/400V dreiphasigen Leistungstransformators mit Y-d-Anschluss und mehreren Primär- und Sekundärspulen mit Hunderten von Windungen. Das Modell enthält den Standardtest für Leerlauf und Kurzschluss in 2D-achsensymmetrischen und 3D-Simulationen ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird der Sprödbruch einer gelochten Platte mit einer Kerbe mithilfe eines Phasenfeld-Schadensmodells modelliert. Die Geometrie der Platte ist so eingestellt, dass ein Mischbruch induziert wird, wobei die Abmessungen und Materialeigenschaften aus experimentellen Daten ... Mehr lesen
Wenn eine Stimmgabel angeschlagen wird, schwingt sie in einem komplexen Bewegungsmuster, das mathematisch als Überlagerung von Resonanzmoden, auch Eigenmoden genannt, beschrieben werden kann. Jede Mode ist mit einer bestimmten Eigenfrequenz verbunden. Die Stimmgabel erzeugt ihren ... Mehr lesen
Obwohl sie ursprünglich für den Einsatz in Druckern erfunden wurden, sind Tintenstrahldüsen inzwischen auch in anderen Anwendungsbereichen wie den Biowissenschaften und der Mikroelektronik zu finden. Simulationen können nützlich sein, um das Verständnis der Strömung zu verbessern und das ... Mehr lesen