Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
A waveguide filter is designed using shape optimization. The irises of the initial geometry are optimized to ensure good bandpass response and out-of-band rejection, while maintaining the double mirror symmetry. Mehr lesen
All integrated circuits (ICs) — especially high-speed devices — produce heat. In today’s dense electronic system layouts, heat sources are many times placed close to heat-sensitive ICs. Designers of printed circuit boards often need to consider the relative placement of heat ... Mehr lesen
This model illustrates the process of evaluating the radar cross section (RCS) of a metallic sphere through the utilization of the boundary element method (BEM). By taking advantage of a vertical symmetry plane that is parallel to the polarization of an incident background field, the ... Mehr lesen
This example model calculates the bistatic radar cross section (RCS) per unit length of a circle using the Electromagnetic Waves, Time Explicit physics interface. A 2D circle is excited by a 200 MHz sinusoidal signal modulated by a temporal Gaussian pulse. A wideband RCS frequency ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird eine heterogene NMC-Elektrodenstruktur (Nickel-Mangan-Kobalt) mit Hilfe einer Modellmethode aus Tomographiedaten erzeugt. Anschließend werden Simulationen der zeitabhängigen Entladung und der elektrochemischen Impedanzspektroskopie (EIS) an der vollständigen 3D ... Mehr lesen
This model shows how to model the avalanche breakdown due to the impact ionization in a Silicon Carbide diode. The current-voltage (I-V) characteristics of the device are presented as well as the electric field distribution plot. Furthermore, the carrier generation term has been computed ... Mehr lesen
Diese Anwendung demonstriert: Geometrieteile und parametrisierte Geometrien Versenden einer E-Mail mit einem Bericht, wenn die Berechnung abgeschlossen ist Benutzerdefinierte E-Mail-Server-Einstellungen, die nützlich sind, wenn kompilierte Standalone-Apps ausgeführt werden Optionen zur ... Mehr lesen
This model captures the dynamic resistive switching behavior of an oxide-based memristor. The device features a thin metal oxide layer sandwiched between two metal electrodes. When a voltage is applied, oxygen vacancies within the oxide layer migrate, acting as charge carriers and ... Mehr lesen
In diesem Modell wird eine vollständige transiente Analyse eines Lautsprechertreibers durchgeführt, die die Modellierung von nichtlinearen Effekten ermöglicht. Es erweitert die lineare Analyse im Frequenzbereich, die im Tutorial-Modell des Lautsprechertreibers durchgeführt wurde. Die ... Mehr lesen
This example of a dipole antenna array demonstrates a cost-effective analysis using the Boundary Element Method (BEM). When dealing with a large array made of metallic radiators, the Finite Element Method (FEM) would necessitate greater computational resources. The simulation results ... Mehr lesen