Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example applies an Oldroyd-B fluid to model the thinning of a viscoelastic filament under the action of surface tension. For times smaller than the polymer relaxation time, the filament develops a beads-on-string structure. At times much larger than the relaxation time, the solution ... Mehr lesen
This model represents a test case of a flow in an elastic tube which is present in several applications. This specific case models viscoelastic flow and represents steady flow in a channel in which part of the upper wall is replaced by an elastic plate subjected to an external pressure. ... Mehr lesen
Dieses Beispiel veranschaulicht die Modellierung von Vibrationen und Geräuschen in einem 5-Gang-Synchronisationsgetriebe eines Fahrzeugs mit Schaltgetriebe. Es wird eine transiente Mehrkörperanalyse durchgeführt, um die Getriebevibrationen für die angegebene Motordrehzahl und externe ... Mehr lesen
In this example, a tensile test is simulated at four different strain rates. The Johnson–Cook hardening law is used to model the strain rate dependency of the plastic hardening. The temperature distribution and thermal expansion caused by the heating generated by the plastic ... Mehr lesen
In static mixers, also called motionless or in-line mixers, a fluid is pumped through a pipe containing stationary blades. This mixing technique is particularly well suited for laminar flow mixing because it generates only small pressure losses in this flow regime. This example studies ... Mehr lesen
Das akustische Feld in einem Modell eines axialsymmetrisch ausgekleideten Triebwerkskanals wird auf der Grundlage der modalen Schallübertragung analysiert. Die Quelle wird durch eine Einzelmodenanregung an einem Rand erzeugt. Quellen und nicht-reflektierende Bedingungen werden mit Hilfe ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie das Interface Electrostatic verwenden können, um das elektrische Feld der Oberfläche eines typischen Hochspannungsisolators zu berechnen. Es wird gezeigt, dass die Inhomogenität und das Maximum des elektrischen Feldes an der Oberfläche durch den Einbau von ... Mehr lesen
In diesem Tutorial wird die Widerstandserwärmung (Joulesche Erwärmung) einer Stromschienen-Baugruppe analysiert, die dazu dient, einen Gleichstrom von einer Stromquelle zur Anode in einem Elektrolyseprozess zu leiten. Mehr lesen
The model demonstrates the basics of the 3-omega method. The coupled electromagnetic heating problem is solved in a solid sample which is heated by a thin copper strip, deposited on the surface of a sample. Analyzing the frequency dependence of the voltage oscillation amplitude, we ... Mehr lesen
Biodegradable metallic biomaterials such as Magnesium (Mg) are gathering attention for biomedical applications due to their favorable properties. The present model simulates dissolution of a Mg stent in a blood vessel. Due to the circumferential symmetry, only one-twelfth of the actual ... Mehr lesen
