Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This 2D model demonstrates how to model a galvanic couple in which the corrosion of the anode causes a geometry deformation. The parameter data used is for an Magnesium Alloy (AE44) - mild steel couple in brine solution (salt water). Mehr lesen
This tutorial uses an equivalent circuit approach for modeling the performance of a lithium-ion battery, requiring no knowledge about the internal chemistry or structure of the battery. A 0D equivalent circuit battery model is defined based on a resistor connected in series with a ... Mehr lesen
Dies ist eine Fortsetzung des Modells für Permanentmagnet-Motoren, das hier verfügbar ist. In diesem Modell wurde eine Wärmetransportanalyse durchgeführt, um den Temperaturanstieg für verschiedene Statorströme und Rotordrehzahlen zu berechnen. Anschließend wurde eine detaillierte ... Mehr lesen
Diese App demonstriert die Verwendung einer Ersatzmodellfunktion zur Vorhersage der Ratenfähigkeit einer NMC111/Graphit-Akkuzelle. Die Ratenfähigkeit wird in einem Ragone-Diagramm dargestellt. Die Ersatzfunktion, ein Deep Neural Network, wurde an eine Teilmenge der möglichen ... Mehr lesen
A paraboloidal dish can concentrate solar energy onto a target (receiver), resulting in very high local heat fluxes. This can be used to generate steam, which can be used to power a generator, or hydrogen, which can be used directly as a fuel source. In this model, the heat flux arriving ... Mehr lesen
Crystallization is a key separation process in e.g. pharmaceuticals production. It is the process by which a chemical species is separated from solution by forming a crystal. To achieve the required product properties, control over the crystal particle size distribution is necessary. ... Mehr lesen
This benchmark model simulates a graded heterojunction using the thermionic emission formulation for the charge transfer over the junction. It shows the additional contribution to the current density from the quantum tunneling effect across the potential barrier, using the WKB ... Mehr lesen
Kleine Heizkreisläufe finden in vielen Anwendungen Verwendung. In Fertigungsprozessen erhitzen sie zum Beispiel reaktive Flüssigkeiten. Das Gerät in diesem Beispiel besteht aus einer elektrischen Widerstandsschicht, die auf einer Glasplatte aufgebracht ist. Die Schicht führt zu einer ... Mehr lesen
This tutorial analyzes the hysteresis of the conductance-gate-voltage (G-Vg) curves of an InAs nanowire FET, using the density-gradient theory to add the effect of quantum confinement to the conventional drift-diffusion formulation, without a large increase of computational costs. The ... Mehr lesen
Multilateral wells—those with multiple legs that branch off from a single well—can produce oil efficiently because the legs can tap multiple productive zones and navigate around impermeable ones. Unfortunately, drilling engineers must often mechanically stabilize multilateral wells with ... Mehr lesen
