Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In this model, the scattering coefficient of a Schroeder diffuser is calculated. This coefficient can then be used as input to express boundary conditions in typical room acoustic simulations. The effect of periodicity is also investigated by studying the responses from different ... Mehr lesen
In this tutorial model, you will see how to set up an eigenfrequency analysis of a rotor with multiple disks and bearings. The example illustrates how to use Campbell and stability diagrams to identify the critical speeds and the stability threshold. The rotor is modeled using the Beam ... Mehr lesen
This tutorial studies the deposition of amorphous silicon using an inductively coupled plasma reactor with a silane/argon gas mixture. It examines how the deposition rate varies across the wafer as a function of silane mole fraction and input power. Mehr lesen
When high-fidelity measurement microphones are calibrated, a pressure reciprocity calibration method is used. During calibration, two microphones are connected at each end of a closed cylindrical cavity. For the calibration procedure, it is important to understand the acoustic field ... Mehr lesen
Galvanic corrosion between two different phases (alpha and beta phases) in a metallic (magnesium) alloy is simulated for a representative cross-sectional microstructure configuration. A key feature in the model formulation is the implementation of both anodic and cathodic regions at ... Mehr lesen
This tutorial studies the etching of silicon using an inductively coupled plasma reactor with an RF bias in a mixture of CF4/O2. The etching rate is computed along the wafer as a function of the RF bias voltage. Mehr lesen
Diese Modellserie demonstriert, wie Sie mit COMSOL Multiphysics® fortgeschrittene Modelle für elektrische Maschinen erstellen können - in 2D, 2,5D und in 3D, einschließlich der Endeffekte. Sie untersucht die Leistung eines Permanentmagnet-Synchronmotors, wie er häufig in modernen ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie Sie mit dem Feature Control Function die Form eines rechteckigen Horns optimieren können, um eine bessere Antwort auf der Achse zu erzielen. Die Ergebnisse des ursprünglichen Designs werden über einen Filter-Datensatz in eine neue Komponente exportiert. Außerdem ... Mehr lesen
In dieser Reihe von Verifikationsmodellen und der dazugehörigen Dokumentation wird die Genauigkeit von Berechnungen der elektromagnetischen Kraft untersucht. Mit verschiedenen Techniken werden die Gesamtkraft und das Drehmoment auf einen starren Körper bestimmt und mit analytischen ... Mehr lesen
