Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The dynamic response of a human body in any vibration environment can be predicted using this biomechanical model. In the automobile industry for instance, this model can be used in ride quality simulation and designing vibration isolators such as seats. In this example, a ... Mehr lesen
In einer zylindrischen oder prismatischen Batteriezelle werden die aktiven Schichten, die Stromabnehmer-Metallfolien und die Separatoren zu einer „Jelly Roll“ gewickelt. Zusätzliche Laschen (Metallstreifen) werden an die Stromabnehmerfolien geschweißt, um den Strom zur Außenseite der ... Mehr lesen
This example models an oil reservoir with two horizontal wells. The reservoir contains two phases, water and oil. Oil is recovered by injecting water through the bottom well, so the oil production rate and the water-oil production ratio over time are computed. Mehr lesen
Große Lithium-Ionen-Akkus werden häufig in Elektrofahrzeugen und für stationäre Energiespeicheranwendungen eingesetzt. Beim Design der (gestapelten) Pouch-Akkuzellen verlässt der gesamte Strom die Zelle an den Zell-„Laschen“. Mit zunehmender Größe und Leistung der Zelle können die ... Mehr lesen
The example concerns a stainless-steel MEMS heat exchanger, which you can find in lab-on-a-chip devices in biotechnology and in microreactors such as for micro fuel cells. This model examines the heat exchanger in 3D, and it involves heat transfer through both convection and ... Mehr lesen
Dialysis is a widely used chemical species separation method. One such example is hemodialysis, which acts as artificial kidneys for people with renal failure. In dialysis, only specific components are allowed to diffuse through the membrane, based on differences in molecular size and ... Mehr lesen
The topology optimized Tesla microvalve is used as an inspiration for an initial geometry. Second order Bernstein polynomials are used to perturb the shape of the geometry. The resulting design is remeshed in the deformed configuration and the performance is investigated for a range of ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die nichtlineare Transferimpedanz einer sich verjüngenden Öffnung, die Teil einer perforierten oder mikroperforierten Platte (MPP) sein kann. Die Analyse wird für verschiedene Verjüngungsgrade der Perforation und für einen Frequenzbereich durchgeführt. Eine ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die unterirdische Speicherung von CO2 in einem Teil der Johansen-Formation vor der Küste Norwegens. Das CO2 wird über einen Injektionsbrunnen mit einer Rate von 15 kg/s über einen Zeitraum von 25 Jahren injiziert, danach wird der Brunnen geschlossen. Das Modell ... Mehr lesen
This model shows how to create dispersion diagrams from simulation results by extending the tutorial Thin-Film BAW Composite Resonator. The dispersion curve can be plotted against both real and imaginary values of the wave number, corresponding to the propagating modes and evanescent ... Mehr lesen