Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The example concerns a stainless-steel MEMS heat exchanger, which you can find in lab-on-a-chip devices in biotechnology and in microreactors such as for micro fuel cells. This model examines the heat exchanger in 3D, and it involves heat transfer through both convection and ... Mehr lesen
Große Lithium-Ionen-Akkus werden häufig in Elektrofahrzeugen und für stationäre Energiespeicheranwendungen eingesetzt. Beim Design der (gestapelten) Pouch-Akkuzellen verlässt der gesamte Strom die Zelle an den Zell-„Laschen“. Mit zunehmender Größe und Leistung der Zelle können die ... Mehr lesen
Dieses Modell analysiert die nichtlineare Transferimpedanz einer sich verjüngenden Öffnung, die Teil einer perforierten oder mikroperforierten Platte (MPP) sein kann. Die Analyse wird für verschiedene Verjüngungsgrade der Perforation und für einen Frequenzbereich durchgeführt. Eine ... Mehr lesen
This app demonstrates the usage of a surrogate model function for predicting the cell voltage, cell open circuit voltage and internal resistance of an NMC111/graphite battery cell undergoing a battery test cycle. The surrogate function, a Deep Neural Network, has been fitted to a ... Mehr lesen
This tutorial model shows how to import a 3D scanned geometry of a human head and torso and compute the head related transfer function (HRTF). The scan is imported as a .stl file and converted into a COMSOL geometry. The HRTF is computed using the reciprocity principle, locating the ... Mehr lesen
This model shows how to create dispersion diagrams from simulation results by extending the tutorial Thin-Film BAW Composite Resonator. The dispersion curve can be plotted against both real and imaginary values of the wave number, corresponding to the propagating modes and evanescent ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die unterirdische Speicherung von CO2 in einem Teil der Johansen-Formation vor der Küste Norwegens. Das CO2 wird über einen Injektionsbrunnen mit einer Rate von 15 kg/s über einen Zeitraum von 25 Jahren injiziert, danach wird der Brunnen geschlossen. Das Modell ... Mehr lesen
If an inductor's magnetic material is nonlinear, then the inductance depends on the current passing through it. This model consists of an inductor with a nonlinear magnetic core, where the small-signal inductance is simulated as a function of current. The model also investigates how ... Mehr lesen
The Ion Range Benchmark model simulates the passage of energetic protons through silicon with both ionization losses and nuclear scattering. The initial energy of the protons is varied using a parametric sweep from 1 keV to 100 MeV. The average path length of the protons is compared to ... Mehr lesen
Dieses Modell simuliert ein Temperaturprofil in einer Reihe von Zellen und Kühlrippen in einem flüssigkeitsgekühlten Akkupack. Das Modell wird in 3D und für einen Betriebspunkt während eines Ladezyklus gelöst. Ein vollständiges elektrochemisches 1D-Modell für den Lithium-Akku berechnet ... Mehr lesen