Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This example shows how to compute thermally induced stresses in a turbine stator blade using the Thermal Stress, Solid interface. The conditions within gas turbines are extreme. The pressure can be as high as 40 bar, and the temperature more than 1000 K. Any new component must therefore ... Mehr lesen
In this example, the deformation of a rubber boot seal connected to a rigid pipe is studied. As the pipe rotates and the seal deforms, the flanges of the seal self-intersect and it also come into contact with the pipe. Mehr lesen
This tutorial model is kindly provided by Riccardo Vietri, James Ransley and Andrew Spann at Veryst Engineering, LLC. Piezoelectric micropumps are frequently used in medical applications because of their ability to precisely control the metering of very small volumes of fluids or gases. ... Mehr lesen
In this example, a settlement and heave analysis of a shallow foundation resting on an unsaturated soil stratum is conducted with the Modified Cam-Clay and Extended Barcelona Basic soil models. The effect of pore suction due to movements in the phreatic line and the resulting settlement ... Mehr lesen
In diesem Modellbeispiel wird der Transport von Reaktanten und Wasser in einer Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle untersucht. Das Modell umfasst Stoff- und Impulstransportphänomene in den Strömungskanälen, Gasdiffusionsschichten (GDLs) und porösen Elektroden sowie ... Mehr lesen
Windturbinen sind eine zunehmend beliebte Quelle für erneuerbare Energie. Daher sind das Design, die Analyse und die Herstellung von Windturbinen für die Energiewirtschaft von großer Bedeutung. Die Turbinenblätter sind entscheidende Komponenten einer Windturbine. Bei der Erzeugung von ... Mehr lesen
This app demonstrates the usage of a surrogate model function for predicting the cell voltage, cell open circuit voltage and internal resistance of an NMC111/graphite battery cell undergoing a battery test cycle. The surrogate function, a Deep Neural Network, has been fitted to a ... Mehr lesen
For a description of this model, see our accompanying blog post "Can COMSOL Multiphysics® Solve the Hydrogen Atom?". Mehr lesen
This tutorial shows how to model the tubular permanent magnet generator in 2D axisymmetry. The generator consists of a modular stationary stator and moving/oscillating slider. The stator is made of three-phase multiturn windings and an iron core. The slider is made of permanent magnets ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Lautsprecher MIT dynamischem Konus modellieren können, der für niedrige und mittlere Frequenzen verwendet wird. Die Analyse wird im Frequenzbereich durchgeführt und stellt somit das lineare Verhalten des Treibers dar. Die Modellanalyse umfasst die ... Mehr lesen