Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
As integrated circuit (IC) technology advances, with circuits becoming more powerful and compact, it is increasingly important to identify and prevent any cause of circuit failure. One particularly critical factor contributing to circuit failure is electromigration within the ... Mehr lesen
Aldicarb is a commercial pesticide, used on a variety of crops, including cotton, fruits, potatoes, and beans. This arises in the possibility that the general population may be exposed to aldicarb through the ingestion of contaminated water and foods. This example looks at the ... Mehr lesen
Optical lenses of millimeter size cannot easily be analyzed with the Electromagnetic Waves, Frequency Domain interface on standard workstations due to the large number of finite element mesh elements required. This model explains how the Electromagnetic Waves, Beam Envelopes interface ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die unterirdische Speicherung von CO2 in einem Teil der Johansen-Formation vor der Küste Norwegens. Das CO2 wird über einen Injektionsbrunnen mit einer Rate von 15 kg/s über einen Zeitraum von 25 Jahren injiziert, danach wird der Brunnen geschlossen. Das Modell ... Mehr lesen
Dies ist eine Fortsetzung des Modells für Permanentmagnet-Motoren, das hier verfügbar ist. In diesem Modell wurde eine Wärmetransportanalyse durchgeführt, um den Temperaturanstieg für verschiedene Statorströme und Rotordrehzahlen zu berechnen. Anschließend wurde eine detaillierte ... Mehr lesen
In these tutorial series, we demonstrate how to use the Offset Faces and Transform Faces operations as a way to reparameterize existing holes in a bracket geometry imported from a STEP file. The mass of the bracket is minimized with limits for both the lowest natural frequency, and for ... Mehr lesen
Geothermisches Heizen ist eine umweltfreundliche und energieeffiziente Methode, um moderne und gut isolierte Häuser mit Wärme zu versorgen. Wärmetauscher, die in ausreichender Tiefe unter dem Haus in den Boden eingelassen werden, nutzen die Wärme aus dem Untergrund, wo die Temperaturen ... Mehr lesen
This tutorial model shows how to import data from an ODB++® archive to generate a geometry of a printed circuit board (PCB). Follow the instructions to learn how to remove small details from the geometry, create a mesh, and use automatically generated selections to define physics and ... Mehr lesen
This example describes the operation of a drug delivery system that supplies a variable concentration of a water soluble drug. A droplet with a fixed volume of water travels down a capillary tube at a constant velocity. Part of the capillary wall consists of a permeable membrane ... Mehr lesen
When two coherent light beams intersect, an interference pattern appears. If this occurs in a material that is sensitive to light, with intensities greater than a certain exposure threshold, the interference pattern is recorded in the material as a modulation of the refractive index and ... Mehr lesen
