Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This is a model of the secondary current distribution in a zinc electrowinning cell. The model investigates the impact on the current distribution when changing the electrode alignment in a parametric study. The geometry is in 2D. Mehr lesen
This example shows how to model secondary current distribution and electrode growth with a moving geometry. To avoid numerical instabilities, a seed layer is introduced in the initial geometry to obtain a right angle at the edge between the growing electrode and the insulator. Mehr lesen
Das folgende Beispiel ist ein 2D Tutorial-Modell eines Lithium-Ionen-Akkus. Die Zellgeometrie basiert nicht auf einer realen Anwendung, sondern soll lediglich den Aufbau eines 2D-Modells demonstrieren. Mehr lesen
Rohrbündelwärmetauscher werden häufig in Ölraffinerien und anderen großen chemischen Prozessen eingesetzt. Bei diesem Modell fließen zwei getrennte Fluide mit unterschiedlichen Temperaturen durch den Wärmetauscher, eines durch die Rohre (Rohrseite) und das andere durch den Mantel um die ... Mehr lesen
Die Hauptverteidigung eines U-Boots besteht in seiner Fähigkeit, während der Fahrt verborgen zu bleiben. Da Radiowellen vom Meerwasser stark absorbiert werden, ist Sonar eine der wichtigsten Methoden zum Aufspüren von U-Booten. Sonarsysteme werden auch bei der Unterwasserforschung und in ... Mehr lesen
Silicon carbide (SiC) epitaxial furnaces are a specialized equipment for the production and preparation of SiC epitaxial wafers. This example model demonstrates the process of preparing an SiC epitaxial wafer based on the physical vapor transport (PVT) method in a furnace. This involves ... Mehr lesen
Die Aufhängung eines Lautsprechers ist so konzipiert, dass sie die Membran an Ort und Stelle hält und ein Schaukeln der Schwingspule verhindert. Bei niedrigen Frequenzen, bei denen die Auslenkung der Membran erheblich ist, variiert die Steifigkeit der Aufhängung entlang der Bewegung der ... Mehr lesen
This model deals with the stability of a plate with an edge crack that is subjected to a tensile load. To analyze the stability of existing cracks, fracture mechanics can be utilized. A commonly used parameter in fracture mechanics, used to predict if a specific crack will cause the ... Mehr lesen
Ein thermoakustischer Motor ist ein Gerät ohne bewegliche Teile, das akustische Energie aus Temperaturgradienten innerhalb des Motors erzeugen kann. Er nutzt die Beziehung zwischen der Bewegung oszillierender Luft und den Temperaturänderungen in der durch die akustischen Wellen ... Mehr lesen
In this time-dependent model, a silica block of glass, coated with a thin copper layer is subjected to a heat flux. Copper is a highly conductive material, while the silica glass is of poor thermal conductivity, which sets up an highly-varied temperature differential. The model must ... Mehr lesen