Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Eine Helmholtz-Spule ist ein paralleles Paar identischer kreisförmiger Spulen, die einen Radius voneinander entfernt und so gewickelt sind, dass der Strom durch beide Spulen in dieselbe Richtung fließt. Diese Wicklung führt zu einem gleichmäßigen Magnetfeld zwischen den Spulen, wobei die ... Mehr lesen
The electric shielding boundary condition is meant to approximate a thin layer of highly conductive material that provides an additional current path tangential to a boundary. This example compares the electric shielding boundary condition to a full-fidelity model and discusses the range ... Mehr lesen
The contact impedance boundary condition is meant to approximate a thin layer of material that impedes the flow of current normal to the boundary, but does not introduce any additional conduction path tangential to the boundary. This example compares the contact impedance boundary ... Mehr lesen
A magnetic brake consists of a permanent magnet, which induces currents in a rotating copper disk. The resulting eddy currents interact with the magnetic flux to produce Lorentz forces and subsequently a braking torque. This 3D problem is solved using a stationary formulation for the ... Mehr lesen
Linearmotoren werden in vielen Anwendungen eingesetzt, die eine translatorische Bewegung benötigen. Typische Merkmale von Linearmotoren sind hohe Präzision oder schnelle Beschleunigung. Dieses Modell untersucht einen Synchronmotor mit Dreiphasenwicklung auf dem stationären Teil und ... Mehr lesen
Induction pumps are used in high temperature cooling systems. The principle of operation is equivalent to a linear three phase induction motor. The lack of moving parts and the pumped liquid being kept in a hermetically closed system are clear advantages. This model shows how to simulate ... Mehr lesen
This example of a simple axisymmetric condenser microphone includes all the relevant physics and determines the microphone sensitivity as well as microphone capacitance for the specific simplified microphone geometry and material parameters. It solves a fully coupled multiphysics model ... Mehr lesen
The dielectric shielding boundary condition is meant to approximate a thin layer of material with high relative permittivity compared to its surroundings. This boundary condition is available for electrostatic field modeling. This example compares the dielectric shielding boundary ... Mehr lesen
A transient model of a capacitor is solved in combination with an external electrical circuit. The finite element model of the capacitor is combined with a circuit model of a voltage source and a resistor. A step change in voltage is applied, and the transient current through the ... Mehr lesen
In dieser Reihe von Verifikationsmodellen und der dazugehörigen Dokumentation wird die Genauigkeit von Berechnungen der elektromagnetischen Kraft untersucht. Mit verschiedenen Techniken werden die Gesamtkraft und das Drehmoment auf einen starren Körper bestimmt und mit analytischen ... Mehr lesen
