Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This model simulates a GaN based light emitting diode. The emission intensity, spectrum, and quantum efficiency are calculated as a function of the driving current. Direct radiative recombination across the band gap is modeled, as well as non-radiative Auger and trap-assisted ... Mehr lesen
Battery electrodes featuring large heterogeneities in terms of particle sizes may sometimes not be adequately described by homogenized models using one single particle size only. As an alternative to adding multiple instances of the Additional Porous Electrode material node, this ... Mehr lesen
Die Geschwindigkeit eines sich bewegenden Fluids zu kennen, ist in allen Fällen wichtig, in denen das Fluid zum Transport von Material oder Energie verwendet wird. Bei der Time-of-Flight-Methode zur Bestimmung der Fließgeschwindigkeit wird ein Ultraschallsignal quer durch die ... Mehr lesen
This model reproduces the NiCd battery model and the results presented in De Vidts' and White's paper from 1995. Ref: P. De Vidts, R. E. White, “Mathematical Modeling of a Nickel-Cadmium Cell: Proton Diffusion in the Nickel Electrode”, J. Electrochem. Soc, Vol. 142, No. 5, May 1995. Mehr lesen
This model shows how to set up a simple Bipolar Transistor model. The output current-voltage characteristics in the common-emitter configuration are computed and the common-emitter current gain is determined. Mehr lesen
Most metals and alloys undergo viscoplastic deformation at high temperatures. In case of cyclic loading, a constitutive law with both isotropic and kinematic hardening is necessary to describe effects such as ratcheting, cyclic softening/hardening, and stress relaxation. The Lemaitre ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert die turbulente Strömung um einen Sportwagen, der mit einer Geschwindigkeit von 180 km/h fährt, mithilfe von Large-Eddy-Simulationen (LES). Mehr lesen
Wenn elektrische Energie in einem Elektromotor in mechanische Arbeit umgewandelt wird, wird die "verschwendete" Energie, die zur Erwärmung des Geräts führt, gewöhnlich als Verlust bezeichnet. Das Verhältnis von nutzbarer Arbeit zu eingegebener Energie, oder der Wirkungsgrad des Motors, ... Mehr lesen
Density variations can initiate flow even in a still fluid. In earth systems, density variations can arise from naturally occurring salts, subsurface temperature changes, or migrating pollution. This buoyant or density-driven flow factors into fluid movement in salt-lake systems, saline ... Mehr lesen
Die Magnete in einem Permanentmagnetmotor mit innenliegenden Magneten (Interior Permanent Magnet, IPM) sind in den Rotorkern eingebettet, wo sie schmale Bereiche bilden, die als Brücken bekannt sind. Die Dicke der magnetischen Brücke ist ein wichtiger Parameter, der bei der Konstruktion ... Mehr lesen

 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                