Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Die Akustik von Flüssigkeiten oder Gasen, die an strukturelle Objekte wie Membranen, Platten oder Festkörper gekoppelt sind, sind wichtige Anwendungen in vielen technischen Bereichen. Dieses Modell ist eine allgemeine Demonstration eines akustischen Fluid-Phänomens in 3D, das an ein ... Mehr lesen
An operational amplifier (op-amp) is a differential voltage amplifier with a wide range of applications in analog electronics. This tutorial models an op-amp connected to a feedback loop and a capacitive load. The op-amp is modeled as an equivalent linear subcircuit in the Electrical ... Mehr lesen
Ein Getriebe dient der Kraftübertragung von einem Motor auf die zugehörigen Räder oder Zahnräder, was zu einer Geräuschabstrahlung in die Umgebung führen kann. Dies ist auf die Übertragung unerwünschter lateraler und axialer Kräfte auf die Lager und das Gehäuse zurückzuführen, während ... Mehr lesen
This model illustrates the effect of oxygen and hydrogen formation and recombination on the performance and self-discharge of an electrochemical capacitor with a water-based electrolyte. A load cycle consisting of mixed constant current pulses and rest periods at an open circuit is ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie einen Phasenübergang modellieren und seine Auswirkungen auf eine Analyse des Wärmetransports vorhersagen können. Wenn ein Material die Phase ändert, zum Beispiel von fest zu flüssig, wird dem Festkörper Energie zugeführt. Anstatt einen Temperaturanstieg zu ... Mehr lesen
This benchmark models two-phase flow in a porous medium in 1D, where the flow can be analytically described by the Buckley-Leverett equation. Mehr lesen
The topology optimized Tesla microvalve is used as inspiration for a parametrized geometry. The optimization of this geometry takes erosion and dilation of the geometry into account by optimizing over a parametric sweep. In this example the optimization is driven by the worst of the 3 ... Mehr lesen
This example simulates the propagation of a positive streamer in transformer oil under a lightning impulse voltage. The space charge density and the electric field are obtained. The simulated streamer radius agrees well with the measured values. Mehr lesen
Planare photonische Wellenleiter aus Siliziumdioxid (SiO2) haben ein großes Potenzial für den Einsatz in Anwendungen des Wavelength Routing. Das größte Problem bei dieser Art von Wellenleitern ist die Doppelbrechung. Anisotrope Brechungsindizes führen zu einer Aufspaltung der Grundmoden ... Mehr lesen
Obwohl sie ursprünglich für den Einsatz in Druckern erfunden wurden, sind Tintenstrahldüsen inzwischen auch in anderen Anwendungsbereichen wie den Biowissenschaften und der Mikroelektronik zu finden. Simulationen können nützlich sein, um das Verständnis der Strömung zu verbessern und das ... Mehr lesen
