Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Eine Helmholtz-Spule ist ein paralleles Paar identischer kreisförmiger Spulen, die einen Radius voneinander entfernt und so gewickelt sind, dass der Strom durch beide Spulen in dieselbe Richtung fließt. Diese Wicklung führt zu einem gleichmäßigen Magnetfeld zwischen den Spulen, wobei die ... Mehr lesen
In this example water ponded in a ring on the ground moves into a relatively dry soil column and carries a chemical with it. As it moves through the variably saturated soil column, the chemical attaches to solid particles, slowing the solute transport relative to the water. Additionally ... Mehr lesen
A journal bearing is composed of an outer cylinder (bearing) wrapped around an inner rotating journal (shaft), with a lubricant separating the two. Under certain operating conditions, cavitation can occur between the bearing and the journal, leading to component damage and failure. ... Mehr lesen
Die magnetostriktive Wandlung wird in Sonaren, akustischen Geräten, aktiver Vibration, Lageregelung und Kraftstoffeinspritzsystemen eingesetzt. Der Wandler besitzt ein Stahlgehäuse, das eine Antriebsspule umschließt. Im Kern befindet sich ein magnetostriktives Material, das als Aktuator ... Mehr lesen
Journal bearings are used to carry radial loads, for example, to support a rotating shaft. A simple journal bearing consists of two rigid cylinders. The outer cylinder (bearing) wraps the inner rotating journal (shaft). The new thin-film flow user interfaces of the CFD Module enables ... Mehr lesen
When producing glass, the glass melt is cooled down through radiation to form the final shape, subjecting it to stresses. Numerical treatment of radiative heat transfer, using the Radiative Transfer Equation (RTE), helps to optimize this process. COMSOL Multiphysics provides three ... Mehr lesen
The fluid flow in seals causes a strong restoring radial force, opposing the shaft motion. Also, there is a cross coupled force due to the axial variation of the circumferential flow. The first type of force always has a stabilizing effect on the rotor, whereas the second one in certain ... Mehr lesen
Durch unsachgemäßen Gebrauch, wie zum Beispiel interne oder externe Kurzschlüsse oder übermäßige Erwärmung, kann eine einzelne Akkuzelle thermisch durchgehen, wobei die Akkuzelle eine erhebliche Menge an Wärme erzeugt. Wenn während eines thermischen Durchgehens genügend Wärme zwischen ... Mehr lesen
In this conceptual example, the soft impact between two elastic rings is modeled using the Solid Mechanics interface. One of the rings is given an initial velocity to initiate the impact event. Both rings are unconstrained and not subjected to any external forces. Contact is modeled ... Mehr lesen
This problem follows a typical preliminary board-level thermal analysis. First perform a simulation of the board with some Integrated Circuits (ICs). Then, add a disk-stack heat sink to observe cooling effects. Finally, explore adding a copper layer to the bottom of the board in order to ... Mehr lesen