Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Kleine Heizkreisläufe finden in vielen Anwendungen Verwendung. In Fertigungsprozessen erhitzen sie zum Beispiel reaktive Flüssigkeiten. Das Gerät in diesem Beispiel besteht aus einer elektrischen Widerstandsschicht, die auf einer Glasplatte aufgebracht ist. Die Schicht führt zu einer ... Mehr lesen
In diesem Modell ist ein Knowles-ED23146-Receiver (Miniaturlautsprecher) mit einem Testaufbau verbunden, der aus einem 50 mm (1 mm Durchmesser) Ohrpassstück und einem so genannten 0.4-cc-Koppler besteht. Der Empfänger wird mit einem Lumped-Spice-Netzwerk modelliert und am Röhreneingang ... Mehr lesen
Many engineering structures consist of thin and slender components, where a full solid model will result in extremely many small elements. For such structures, it is much more efficient to use shell or beam elements. In this tutorial and verification model, it is shown how to connect ... Mehr lesen
Tutorial model of an air-cooled battery energy storage system (BESS). The model includes conjugate heat transfer with turbulent flow, fan curves, internal screens, and grilles. It features several interesting aspects: Fully parameterized geometry, which can be modified for different ... Mehr lesen
This example demonstrates how to use the Uncertainty Quantification Module by running a series of uncertainty quantification studies for a steel bracket. This type of bracket can be used to install an actuator that is mounted on a pin placed between the two holes in the bracket arms. ... Mehr lesen
This example is a benchmark problem for simulating phase change in porous media. It studies the melting process of an ice inclusion within porous media and therefore demonstrates how to couple Darcy's Law with the Heat Transfer in Porous Media interface including phase change. Mehr lesen
Ein starker Permanentmagnet wird in der Nähe einer eingespannten dünnen Platte aus Eisen angebracht. Die Magnetkraft bewirkt, dass die Platte gebogen wird. Dieses Beispiel untersucht die elastische Verformung und Spannung der Platte. Die Verformung der Platte hat einen Einfluss auf die ... Mehr lesen
This example of a dipole antenna array demonstrates a cost-effective analysis using the Boundary Element Method (BEM). When dealing with a large array made of metallic radiators, the Finite Element Method (FEM) would necessitate greater computational resources. The simulation results ... Mehr lesen
This example shows how to use the Optimization Module to find a coil geometry giving a uniform magnetic field on axis and minimal field near the axis ends. Mehr lesen
The topology optimized Tesla microvalve is used as an inspiration for an initial geometry. Second order Bernstein polynomials are used to perturb the shape of the geometry. The resulting design is remeshed in the deformed configuration and the performance is investigated for a range of ... Mehr lesen
