Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
In static mixers, also called motionless or in-line mixers, a fluid is pumped through a pipe containing stationary blades. This mixing technique is particularly well suited for laminar flow mixing because it generates only small pressure losses in this flow regime. This example studies ... Mehr lesen
In diesem Beispiel wird die Kopplung zwischen Multibody Dynamics und Rotating Machinery, Magnetic zur Durchführung elektromagnetischer und mechanischer Analysen demonstriert. Ein Permanentmagnetmotor mit 10 Rotorpolen und 12 Statornuten wird in 2D modelliert. Die Magnete sind am Umfang ... Mehr lesen
This tutorial shows how to use the Surface-to-Surface Radiation interface to simulate radiative heat transfer with radiation between diffuse emitters and diffuse-and-specular reflectors. This model is separated in two parts. The first part focuses on a validation test for the radiative ... Mehr lesen
This example shows how to model a deep excavation. The main application area of this type of modeling is in civil engineering. In this case, the in situ lateral pressure acting on the retaining wall during the soil excavation is modeled with boundary loads. The soil assumes Drucker ... Mehr lesen
Failure of reinforced concrete structures involves advanced material behavior and interaction between materials. This example demonstrates how to model various stages of the failure of a reinforced concrete beam. The material model includes a coupled damage-plasticity model for the ... Mehr lesen
This model simulates the shape evolution of a microconnector bump over time as copper deposits on an electrode surface. Transport of cupric ions in the electrolyte occurs by convection and diffusion. The electrode kinetics are described by a concentration dependent Butler-Volmer ... Mehr lesen
Dieses Modell simuliert die Umströmung einer geneigten NACA-0012-Tragfläche bei verschiedenen Anstellwinkeln unter Verwendung des SST-Turbulenzmodells. Die Ergebnisse zeigen eine gute Übereinstimmung mit den experimentellen Auftriebsdaten von Ladson und den Druckdaten von Gregory und O ... Mehr lesen
Dieses Beispiel simuliert eine unstete laminare 3D-Strömung an einem Zylinder in einem Kanal. Das Geschwindigkeitsprofil der Anströmung ist zeitlich variabel. Die Auftriebs- und Widerstandskoeffizienten werden berechnet und die Ergebnisse stimmen gut mit den in der Literatur ... Mehr lesen
Planare photonische Wellenleiter aus Siliziumdioxid (SiO2) haben ein großes Potenzial für den Einsatz in Anwendungen des Wavelength Routing. Das größte Problem bei dieser Art von Wellenleitern ist die Doppelbrechung. Anisotrope Brechungsindizes führen zu einer Aufspaltung der Grundmoden ... Mehr lesen
This example presents a homogenized model of a corrugated sheet based on a unit cell approach. The numerically obtained equivalent stiffness matrices are compared with various analytical models. Two corrugation profiles, trapezoidal and round, are considered in this example. Mehr lesen
