Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
This tutorial model shows how to import a 3D scanned geometry of a human head and torso and compute the head related transfer function (HRTF). The scan is imported as a .stl file and converted into a COMSOL geometry. The HRTF is computed using the reciprocity principle, locating the ... Mehr lesen
Die Gestaltung von Gebäuden und Freiflächen im Hinblick auf die Klangqualität ist wichtig für Konzertsäle, Außenbereiche und sogar für die Räume eines Hauses. Die Simulation der Akustik im Hochfrequenzbereich, wo die Wellenlänge kleiner ist als die geometrischen Merkmale, kann mit der ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt eine praktische und effiziente Methode zur Berechnung des Schallübertragungsverlusts (sound transmission loss, STL) durch ein Bauteil vor, wobei in diesem Beispiel speziell der Fall einer Betonwand behandelt wird. Die hier verwendete Methode ist gültig, solange das ... Mehr lesen
In diesem Modell wird eine vollständige transiente Analyse eines Lautsprechertreibers durchgeführt, die die Modellierung von nichtlinearen Effekten ermöglicht. Es erweitert die lineare Analyse im Frequenzbereich, die im Tutorial-Modell des Lautsprechertreibers durchgeführt wurde. Die ... Mehr lesen
An axisymmetric model of a rigid piston in an infinite baffle is used to exemplify the Exterior Field Calculation feature of the Acoustics Module. The radiation results provided by the COMSOL Multiphysics® software are compared to analytical results for the on-axis radiation ... Mehr lesen
This model determines the reflection coefficient of plane acoustic waves, at different frequencies and at different angles of incidence, off a water-sediment interface. The ability of the Poroelasitc Waves interface to model the coupled acoustic and elastic wave in any porous substance ... Mehr lesen
This is a model of the Brüel and Kjær 4134 condenser microphone. The geometry and material parameters are those of the actual microphone. The modeled sensitivity level is compared to measurements performed on an actual microphone and shows good agreement. The membrane deformation, ... Mehr lesen
The installation verification application can be used to help verify that your COMSOL Multiphysics® or COMSOL Server™ installation works as expected on your hardware platforms and operating systems. The app automatically loads and runs a suite of test models and compares the results with ... Mehr lesen
Dieses Modell zeigt, wie man das nichtlineare (Großsignal-) Verhalten bestimmter Lumped-Komponenten in eine vereinfachte Lautsprecheranalyse einbeziehen kann. Das mechanische und elektrische System wird mit Hilfe einer elektrischen Ersatzschaltung modelliert. Die Großsignal ... Mehr lesen
We have all noticed the Doppler effect when an ambulance passes by with its sirens blaring. The siren’s pitch suddenly drops the moment the ambulance starts moving away from you. Another effect you can notice is how the siren’s sound is very loud when nearby, but as soon as the ... Mehr lesen