Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
Helmholtz-Resonatoren werden in Abgassystemen eingesetzt, da sie ein bestimmtes schmales Frequenzband dämpfen können. Das Vorhandensein einer Strömung im System verändert die akustischen Eigenschaften des Resonators und den Übertragungsverlust des Teilsystems. In diesem Tutorial-Modell ... Mehr lesen
In a polymerization reactor for polyester manufacturing, the mixing in the reactor is achieved by impinging turbulent jets of reactants onto each other. The turbulence affects the reaction kinetics and quality of the polymer linkage. Turbulent flows involving rapid reaction kinetics are ... Mehr lesen
This application shows how mass transfer out from a thin 3D domain can be approximated using a 2D component with the domain feature Out-of-Plane Flux. This feature is useful when the concentration gradient in the out-of-plane direction (along the thickness) is small, and decreasing the ... Mehr lesen
Dieses Modell bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Mischern zu bauen, indem Sie zwei gängige Gefäßtypen mit zwei Rührwerkstypen kombinieren. Die Mischer sind mit Schikanen versehene Behälter mit flachem und gewölbtem Boden und entweder mit Schaufelrädern oder Rushton-Turbinen. ... Mehr lesen
Swirl flow is an application that involves steady rotational flow around an axis. Rather than modeling this process in 3D, COMSOL Multiphysics provides a 2D axisymmetric interface where the flow in the rotational direction is still included in the equations. This example shows the ... Mehr lesen
Dieses Modell stellt eine Studie über die Stromdichteverteilung in einer Festoxid-Brennstoffzelle (SOFC) vor. Das Modell umfasst die vollständige Kopplung zwischen den Massenbilanzen an der Anode und der Kathode, den Impulsbilanzen in den Gaskanälen, dem Gasfluss in den porösen ... Mehr lesen
In diesem Modellbeispiel wird der Transport von Reaktanten und Wasser in einer Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzelle untersucht. Das Modell umfasst Stoff- und Impulstransportphänomene in den Strömungskanälen, Gasdiffusionsschichten (GDLs) und porösen Elektroden sowie ... Mehr lesen
The present example simulates the steady-state flow in a radial pump using the mixing plane methodology. It solves for the averaged flow resulting from different blade positions of the rotor, thus circumventing the need to perform costly time-dependent simulations. Mehr lesen
Wind strakes on a chimney impede the uniform detachment along the height of the chimney, which can induce vibrations and eventually lead to fatigue at the footing of the chimney. A stationary turbulent flow simulation is computed for a chimney with strakes mounted on a factory building. ... Mehr lesen
This tutorial demonstrates the Lumped Battery interface for modeling capacity loss in a battery. A set of lumped parameters are used to describe the capacity loss that occurs due to parasitic reactions in the battery, assuming no knowledge of the internal structure or design of the ... Mehr lesen
