Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
One-sided magnets are magnets designed to have both magnetic poles emerging from the same side of the magnet. This results in the magnetic flux being concentrated on one side of the magnet. These kinds of magnets are found in many applications from the common fridge magnet to particle ... Mehr lesen
This model simulates Gaussian to Laguerre Gaussian beam shaping with the Beam Envelopes interface, the unidirectional wave formulation. The input beam is a focusing Gaussian beam with a topological spiral phase. It is known that this phase mask converts a Gaussian beam to a donut ... Mehr lesen
A plane electromagnetic wave propagating through free space is incident at an angle upon an infinite dielectric medium. This model computes the reflection and transmission coefficients and compares the results to the Fresnel equations. Mehr lesen
Die Mikrostreifen-Patch-Antenne wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, da sie einfach zu entwerfen und herzustellen ist. Die Antenne ist attraktiv aufgrund ihres flachen, konformen Designs, der relativ geringen Kosten und der sehr schmalen Bandbreite. Es ist bekannt, ... Mehr lesen
This model defines a zero-gap alkaline water electrolyzer, where oxygen and hydrogen gas are evolved in porous gas diffusion nickel felt electrodes, placed adjacent to a porous separator (diaphragm). The geometry defines a unit cell of an electrolyzer stack, in turn comprising two full ... Mehr lesen
Users of consumer electronics with radiating devices are exposed to radio frequency (RF) emission. The amount of exposure is defined as the specific absorption rate (SAR). That is, the SAR value represents the radio frequency (RF) energy rate absorbed by a body. This model computes local ... Mehr lesen
A plane electromagnetic wave propagating through free space is incident at an angle upon an infinite dielectric medium. This model computes the reflection and transmission coefficients and compares to the Fresnel equations. Mehr lesen
Planare photonische Wellenleiter aus Siliziumdioxid (SiO2) haben ein großes Potenzial für den Einsatz in Anwendungen des Wavelength Routing. Das größte Problem bei dieser Art von Wellenleitern ist die Doppelbrechung. Anisotrope Brechungsindizes führen zu einer Aufspaltung der Grundmoden ... Mehr lesen
This is a model of a MEMS microphone solved in the frequency domain including the DC prestress effects. The model is set up using the Electromechanics multiphysics interface, Thermoviscous Acoustics, and Pressure Acoustics. The microphone consists of a perforated plate and a prestressed ... Mehr lesen
In diesem Tutorial werden die akustischen Eigenschaften eines Cerumenschutzes analysiert. Ein Cerumenschutz ist ein kleines perforiertes Netz, das zum Schutz des Hörers (des Miniaturlautsprechers in einem Hörgerät) bei Hörgeräten mit Receiver-in-the-Ear (RITE) oder Receiver-in-Canal ... Mehr lesen
