Die Application Gallery bietet COMSOL Multiphysics® Tutorial- und Demo-App-Dateien, die für die Bereiche Elektromagnetik, Strukturmechanik, Akustik, Strömung, Wärmetransport und Chemie relevant sind. Sie können diese Beispiele als Ausgangspunkt für Ihre eigene Simulationsarbeit verwenden, indem Sie das Tutorial-Modell oder die Demo-App-Datei und die dazugehörigen Anleitungen herunterladen.
Suchen Sie über die Schnellsuche nach Tutorials und Apps, die für Ihr Fachgebiet relevant sind. Beachten Sie, dass viele der hier vorgestellten Beispiele auch über die Application Libraries zugänglich sind, die in die COMSOL Multiphysics® Software integriert und über das Menü File verfügbar sind.
The common electroanalytical method of exhaustive amperometric detection in a microscopic thin layer is modelled as a 1D-symmetric diffusion problem. The simulated result agrees with the analytical Cottrell equation at short times, and deviates as expected at long times when the ... Mehr lesen
This model simulates Gaussian to Laguerre Gaussian beam shaping with the Beam Envelopes interface, the unidirectional wave formulation. The input beam is a focusing Gaussian beam with a topological spiral phase. It is known that this phase mask converts a Gaussian beam to a donut ... Mehr lesen
This tutorial model presents a study of a double-headed streamer in nitrogen at atmospheric pressure. An initial seed of electrons is placed between two electrodes which apply an initial electric field of 52 kV/cm to the gas. A negative and positive streamer propagate toward the ... Mehr lesen
Dieses Tutorial-Modell veranschaulicht, wie die thermischen Auswirkungen der Sonne als externe Strahlungsquelle analysiert werden können und berücksichtigt wellenlängenabhängige Oberflächenemissionen. Das Modell enthält zwei Kühlboxen mit Getränkedosen, die den Umgebungsbedingungen ... Mehr lesen
Due to its high capacity, silicon (Si) is often added to graphite in the negative electrode of lithium-ion batteries. Silicon–graphite blended electrodes may exhibit significant thermodynamic voltage hysteresis (“path dependence”) because the equilibrium potential of the lithium–silicon ... Mehr lesen
This example shows how to set up a glacier flow model in principle, containing several important aspects of glacier modeling: The creation of the 2D geometry, the modeling of non-Newtonian flow, and the implementation of basal sliding. In this example, two different glacier types, a cold ... Mehr lesen
Dieses Beispiel zeigt, wie Sie eine räumlich und zeitlich variierende Last modellieren können. Eine Reihe von Lastimpulsen bewegt sich entlang eines Balkens, der in gleichen Abständen gestützt wird. Für einige Kombinationen der Laufgeschwindigkeit der Lastimpulse und des Abstands ... Mehr lesen
This model illustrates the process of evaluating the radar cross section (RCS) of a metallic sphere through the utilization of the boundary element method (BEM). By taking advantage of a vertical symmetry plane that is parallel to the polarization of an incident background field, the ... Mehr lesen
In diesem Beispiel einer peristaltischen Pumpe quetschen Walzen einen flexiblen Schlauch zusammen und die Kompression befördert ein Fluid durch den Schlauch. Das Modell zeigt, wie Sie das Interface Fluid-Structure Interaction verwenden können. Der Hauptvorteil einer peristaltischen ... Mehr lesen
Perforates are plates with a distribution of small perforations or holes. They are used in muffler systems, sound absorbing panels, and in many other places as liners, where it is important to control attenuation precisely. As the perforations become smaller and smaller, viscous and ... Mehr lesen
